....................................../////.===Shadow-Here===./////................................................ > < > < > < > < > < > < > < > < > < > < > < > < > < > < > < > < > < > < > < > < > < > < > < > < > < > < > < > < > < ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- /////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// RIFF¤ WEBPVP8 ˜ ðÑ *ôô>‘HŸK¥¤"§£±¨àð enü¹%½_F‘åè¿2ºQú³íªú`N¿­3ÿƒügµJžaÿ¯ÿ°~¼ÎùnúîÞÖô•òíôÁÉß®Sm¥Ü/ ‡ó˜f£Ùà<˜„xëJ¢Ù€SO3x<ªÔ©4¿+ç¶A`q@Ì“Úñè™ÍÿJÌ´ª-˜ÆtÊÛL]Ïq*‘Ý”ì#ŸÌÏãY]@ê`¿ /ªfkØB4·®£ó z—Üw¥Pxù–ÞLШKÇN¾AkÙTf½è'‰g gÆv›Øuh~ a˜Z— ïj*á¥t d£“uÒ ¨`K˜¹ßþ]b>˜]_ÏÔ6W—è2r4x•íÖ…"ƒÖNîä!¦å Ú}ýxGøÌ —@ ;ÆÚŠ=ɾ1ý8lªË¥ô ^yf®Œ¢u&2©nÙÇ›ñÂñŒ³ aPo['½»øFùà­+4ê“$!lövlüÞ=;N®3ð‚õ›DÉKòÞ>ÄÍ ¥ˆuߤ#ˆ$6ù™¥îЇy’ÍB¼ çxÛ;X"WL£R÷͝*ó-¶Zu}º.s¸sšXqù–DþÿvªhüïwyŸ ¯é³lÀ:KCûÄ£Ëá\…­ ~—ýóî ¼ûûÜTÓüÇy…ŽÆvc»¾×U ñ¸žþоP÷¦ó:Ò¨¨5;Ð#&#ÖúñläÿÁœ GxÉ­/ñ‡áQðìYÉtÒw޼GÔ´zàÒò ð*ëzƒ•4~H]Ø‹f ñÓÈñ`NåWçs'ÆÏW^ø¹!XžµmQ5ÃËoLœÎ: ÞËÍ¥J ù…î èo£ßPÎñ¶ž8.Œ]ʵ~5›ÙË-ù*8ÙÖß±~ ©¹rÓê‚j¶d¸{^Q'˜±Crß ÚH—#¥¥QlÀ×ëã‡DÜ«èî þ&Çæžî;ŽÏºò6ÒLÃXy&ZŒ'j‚¢Ù€IßÚù+–MGi‰*jE€‘JcÜ ÓÌ EÏÚj]o˜ Þr <¾U ûŪæÍ/šÝH¥˜b”¼ ÁñßX GP›ï2›4WŠÏà×£…íÓk†¦H·ÅíMh–*nó÷à]ÁjCº€b7<ب‹¨5車bp2:Á[UªM„QŒçiNMa#<5›áËó¸HýÊ"…×Éw¹¦ì2º–x<›»a±¸3Weü®FÝ⑱ö–î–³|LPÈ~çð~Çå‡|º kD¢µÏàÆAI %1À% ¹Ò – ”ϝS¦‰4&¶£°à Öý”û_Ò Áw°A«Å€?mÇÛgHÉ/8)á¾ÛìáöŽP í¨PŸNÙµº¦‡§Ùš"ÿ«>+ªÕ`Ê÷‡‚ß Õû˜þãÇ-PÍ.¾XV‘€ dÜ"þ4¹ ±Oú‘©t¥¦FªÄÃÄ•b‚znýu½—#cDs˜ÃiÑOˆñ×QO=*IAÊ,¶ŽZƒ;‡wøXè%EÐk:F±Ú” .Ѽ+Áu&Ç`."pÈÉw o&¿dE6‘’EqTuK@Ì¥ã™À(Êk(h‰,H}RÀIXÛš3µ1©_OqÚÒJAñ$ÊÙÜ;D3çŒ[þùœh¬Ã³™ö6ç†NY".Ú‰ï[ªŸŒ '²Ð öø_¨ÂÉ9ué¶³ÒŠõTàîMØ#û¯gN‡bÙ놚X„ö …ÉeüÌ^J ‹€.œ$Æ)βÄeæW#óüßĺŸ€ ÀzwV 9oä»f4V*uB «Ë†¹ì¯žR霓æHXa=&“I4K;¯ç‹h×·"UŠ~<•╪Vêª&ÍSÃÆÅ?ÔqÎ*mTM ˜›µwêd#[C¡©§‘D<©àb†–ÁœøvH/,í:¯( ²£|4-„Æövv„Yͼ™^Á$ˆ„¢Û[6yB.åH*V¨æ?$=˜Ñ€•ñ·­(VlŸ‘ nÀt8W÷´Bûba?q9ú¶Xƒl«ÿ\ù¶’þòUÐj/õ¢Ìµ³g$ƒÎR!¸»|Oߍë’BhîÚÑ¢ñåŒJ„®„£2Ð3•ô02Nt…!£Í]Ïc½Qÿ?ˆ<&ÃA¾Ú,JˆijÌ#5yz„‰Î|ÊŽ5QÏ:‹ÐaóVÔxW—CpeÏzÐïíçôÿÅ_[hãsÐ_/ŽTÝ?BîˆííV$<¿i>²F¬_Eß¿ †bÊŒº­ÿ®Z H“C}”¬,Mp ý/Bá£w>˜YV°aƒúh+cŠ- r/[%|üUMHäQ°X»|û/@|°¥Ð !BÔ Ç¢Ä©š+Õì D«7ìN¶ŽðÔ " ƶ’ÖçtA‰Û×}{tþz­¾GÍ›k¹OEJR$ Â׃ «ëÁ"oÉôž$oUK(Ä)Ãz³Ê-‹êN[Ò3Œñbï8P 4ƒ×q¢bo|?<ÛX¬òÄͰL–±›(™ûG?ýË©ÚÄ–ÂDØÐ_Ç¡ô ¾–ÄÏø ×e8Ë©$ÄF¹Å‹ì[©óìl:F¾f´‹‹Xì²ï®\¬ôùƒ ÿat¥óèÒùHß0äe‚;ü×h:ÆWðHž=Ã8骣"kœ'Y?³}Tûè€>?0l›e1Lòñ„aæKÆw…hÖŠùW…ÈÆÄ0ši·›[pcwËþñiêíY/~-Á5˜!¿†A›™Mÿþ(±“t@â“ö2­´TG5yé]çå僳 .·ÍïçÝ7UÚ±Ð/Nè»,_Ï ùdj7\ï Wì4›„»c¸àešg#ÒÊ⥭áØo5‘?ÌdÝô¯ ¹kzsƒ=´#ëÉK›Ø´±-¥eW?‡çßtòTã…$Ý+qÿ±ƒ÷_3Ô¥í÷:æ–ž<·Ö‡‰Å¢ š‡%Ô—utÌÈìðžgÖÀz²À—ï÷Óîäõ{K'´È÷³yaÏÁjƒô}ž§®æÊydÕÈë5¯èˆõvÕ©ã*çD„ “z„Ó‡^^xÂ3M§A´JG‚öï 3W'ˆ.OvXè¡ÊÕª?5º7†˜(˜Ç¶#çê’¶!ÌdZK§æ 0fãaN]òY³RV ™î$®K2R¨`W!1Ôó\;Ý ýB%qæK•&ÓÈe9È0êI±žeŸß -ú@žQr¦ ö4»M¼Áè¹µmw 9 EÆE_°2ó„ŸXKWÁ×Hóì^´²GѝF©óäR†¦‰ç"V»eØ<3ùd3ÿÚ¤Žú“Gi" —‘_ÙËÎ~Üö¯¥½Î»üŸEÚŽåmÞþí ;ÞólËΦMzA"Âf(´òá;Éï(/7½ûñÌ­cïÕçлþÝz¾-ÍvÑ“pH­–ðÓj$¸Äû¤‚‘ãUBË-n“2åPkS5&‹Â|+g^œ®Ì͆d!OïäîU«c;{Û!ÅŽ«ëZ9Ókóˆ]¯ƒ›né `ÇÒ+tÆš (ØKá¾—=3œ®•vuMñg²\ï Ec€ 05±d™‡×iÇ×›UúvÌ¢£Èþ¡ÕØô¶ßÎA"ß±#Ö²ˆÊŸ¦*Ä~ij|àø.-¼'»Ú¥£h ofº¦‡VsR=N½„Î v˜Z*SÌ{=jÑB‹tê…;’HžH¯8–îDù8ñ¢|Q•bÛçš–‹m³“ê¨ åÏ^m¬Žãþ©ïêO‡½6] µÆ„Ooòü ²x}N¦Ë3ïé¿»€›HA˜m%çÞ/¿í7Fø“‹léUk)É°Œµ8Q8›:ÀŠeT*šõ~ôڝG6 ¢}`ùH­–”¡k ‰P1>š†®9z11!X wKfmÁ¦xÑ,N1Q”–æB¶M…ÒÃv6SMˆhU¬ÊPŽï‘öj=·CŒ¯u¹ƒVIЃsx4’ömÛýcå¡¶7ßŠß 57^\wÒÐÆ k§h,Œý î«q^R½3]J¸ÇðN ‚çU¬ôº^Áì} ³f©Õœ§ˆã:FÄÈ‚é(€™?àýÓüè1Gô£¼éj‚OÅñ  #>×—ßtà 0G¥Åa뀐kßhc™À_ÉñÞ#±)GD" YîäË-ÿÙ̪ ¹™a¯´¢E\ÝÒö‚;™„ë]_ p8‰o¡ñ+^÷ 3‘'dT4œŽ ðVë½° :¬víÑ«£tßÚS-3¶“þ2 †üüʨòrš¹M{É_¤`Û¨0ìjœøJ‡:÷ÃáZ˜†@GP&œÑDGÏs¡þ¦þDGú‘1Yá9Ôþ¼ ûø…§÷8&–ÜÑnÄ_m®^üÆ`;ÉVÁJ£?â€-ßê}suÍ2sõA NÌúA磸‘îÿÚ»ƒìö·á¿±tÑÐ"Tÿü˜[@/äj¬€uüªìù¥Ý˜á8Ý´sõj 8@rˆð äþZÇD®ÿUÏ2ùôõrBzÆÏÞž>Ì™xœ“ wiÎ×7_… ¸ \#€MɁV¶¥üÕÿPÔ9Z‡ø§É8#H:ƒ5ÀÝå9ÍIŒ5åKÙŠ÷qÄ>1AÈøžj"µÂд/ªnÀ qªã}"iŸBå˜ÓÛŽ¦…&ݧ;G@—³b¯“•"´4í¨ôM¨åñC‹ïùÉó¯ÓsSH2Ý@ßáM‡ˆKÀªÛUeø/4\gnm¥‹ŸŒ qÄ b9ÞwÒNÏ_4Ég³ú=܆‚´ •â¥õeíþkjz>éÚyU«Íӝ݃6"8/ø{=Ô¢»G¥ äUw°W«,ô—¿ãㆅү¢³xŠUû™yŒ (øSópÐ 9\åTâ»—*oG$/×ÍT†Y¿1¤Þ¢_‡ ¼ „±ÍçèSaÓ 3ÛMÁBkxs‰’R/¡¤ˆÙçª(*õ„üXÌ´ƒ E§´¬EF"Ù”R/ÐNyÆÂ^°?™6¡œïJ·±$§?º>ÖüœcNÌù¯G ‹ñ2ЁBB„^·úìaz¨k:#¨Æ¨8LÎõލ£^§S&cŒÐU€ü(‡F±Š¼&P>8ÙÁ ‰ p5?0ÊÆƒZl¸aô š¼¡}gÿ¶zÆC²¹¬ÎÖG*HB¡O<º2#ñŒAƒ–¡B˜´É$¥›É:FÀÔx¾u?XÜÏÓvN©RS{2ʈãk9rmP¼Qq̳ è¼ÐFׄ^¡Öì fE“F4A…!ì/…¦Lƒ… … $%´¾yã@CI¬ á—3PþBÏNÿ<ý°4Ü ËÃ#ØÍ~âW«rEñw‹eùMMHß²`¬Öó½íf³:‹k˜¯÷}Z!ã¿<¥,\#öµÀ¯aÒNÆIé,Ћ–lŽ#Àæ9ÀÒS·I’½-Ïp Äz¤Š Â* ­íÄ9­< h>׍3ZkËU¹§˜ŒŠ±f­’¤º³Q ÏB?‹#µíÃ¥®@(Gs«†vI¥Mµ‹Á©e~2ú³ÁP4ìÕi‚²Ê^ö@-DþÓàlÜOÍ]n"µã:žpsŽ¢:! Aõ.ç~ÓBûH÷JCÌ]õVƒd «ú´QÙEA–¯¯Œ!.ˆˆëQ±ù œ·Ì!Õâ )ùL„ÅÀlÚè5@B…o´Æ¸XÓ&Û…O«˜”_#‡ƒ„ûÈt!¤ÁÏ›ÎÝŠ?c9 â\>lÓÁVÄÑ™£eØY]:fÝ–—ù+p{™ðè û³”g±OƒÚSù£áÁÊ„ä,ï7š²G ÕÌBk)~ÑiCµ|h#u¤¶îK¨² #²vݯGãeÖ϶ú…¾múÀ¶þÔñ‚Š9'^($¤§ò “š½{éúp÷J›ušS¹áªCÂubÃH9™D™/ZöØÁ‡¦ÝÙŸ·kð*_”.C‹{áXó€‡c¡c€§/šò/&éš÷,àéJþ‰X›fµ“C¨œ®r¬"kL‰Â_q…Z–.ÉL~O µ›zn‚¹À¦Öª7\àHµšÖ %»ÇníV[¥*Õ;ƒ#½¾HK-ÖIÊdÏEÚ#=o÷Óò³´Š: Ç?{¾+9›–‘OEáU·S€˜j"ÄaÜ ŒÛWt› á–c#a»pÔZÞdŽtWê=9éöÊ¢µ~ ë ;Öe‡Œ®:bî3±ýê¢wà¼îpêñ¹¾4 zc¾ðÖÿzdêŒÑÒŝÀ‰s6¤í³ÎÙB¿OZ”+F¤á‡3@Ñëäg©·Ž ˆèª<ù@É{&S„œÕúÀA)‰h:YÀ5^ÂÓŒ°õäU\ ùËÍû#²?Xe¬tu‰^zÒÔãë¼ÛWtEtû …‚g¶Úüâî*moGè¨7%u!]PhÏd™Ý%Îx: VÒ¦ôÊD3ÀŽKÛËãvÆî…N¯ä>Eró–ð`5 Œ%u5XkñÌ*NU%¶áœÊ:Qÿú»“úzyÏ6å-၇¾ ´ ÒÊ]y žO‘w2Äøæ…H’²f±ÎÇ.ª|¥'gîV•Ü .̘¯€šòü¤U~Ù†*¢!?ò wý,}´°ÔÞnïoKq5µb!áÓ3"vAßH¡³¡·G(ÐÎ0Îò¼MG!/ài®@—¬04*`…«é8ªøøló“ˆÊ”èù¤…ßÊoÿé'ËuÌÖ5×È¡§ˆˆfŽë9}hìâ_!!¯  B&Ëö¶‰ÀAÙNVŸ Wh›¸®XÑJì¨ú“¿÷3uj²˜¨ÍÎìë±aúŠÝå¯ð*Ó¨ôJ“yºØ)m°WýOè68†ŸÏ2—‰Ïüꪫٚ¥‹l1 ø ÏÄFjêµvÌbü¦èÝx:X±¢H=MÐß—,ˆÉÇ´(9ú¾^ÅÚ4¿m‡$âX‘å%(AlZo@½¨UOÌÕ”1ø¸jÎÀÃÃ_ µ‘Ü.œº¦Ut: Æï’!=¯uwû#,“pþÇúŒø(é@?³ü¥‘Mo §—s@Œ#)§ŒùkL}NOÆêA›¸~r½¼ÙA—HJ«eˆÖ´*¡ÓpÌŸö.m<-"³ûÈ$¬_6­åf£ïÚâj1y§ÕJ½@dÞÁr&Í\Z%D£Íñ·AZ Û³øüd/ªAi†/Й~  ‡âĮҮÏh§°b—›Û«mJžòG'[ÈYýŒ¦9psl ýÁ ®±f¦x,‰½tN ‚Xª9 ÙÖH.«Lo0×?͹m¡å†Ѽ+›2ƒF ±Ê8 7Hցϓ²Æ–m9…òŸï]Â1äN†VLâCˆU .ÿ‰Ts +ÅÎx(%¦u]6AF Š ØF鈄‘ |¢¶c±soŒ/t[a¾–û:s·`i햍ê›ËchÈ…8ßÀUÜewŒðNOƒõD%q#éû\9¤x¹&UE×G¥ Í—™$ð E6-‡¼!ýpãÔM˜ Âsìe¯ñµK¢Ç¡ùôléœ4Ö£”À Š®Ðc ^¨À}ÙËŸ§›ºê{ÊuÉC ×Sr€¤’fÉ*j!úÓ’Gsùìoîßîn%ò· àc Wp÷$¨˜)û»H ×8ŽÒ€Zj¤3ÀÙºY'Ql¦py{-6íÔCeiØp‘‡XÊîÆUߢ܂ž£Xé¼Y8þ©ëgñß}é.ÎógÒ„ÃØËø¯»™§Xýy M%@NŠ À(~áÐvu7&•,Ù˜ó€uP‡^^®=_E„jt’ 403WebShell
403Webshell
Server IP : 66.235.200.170  /  Your IP : 3.144.136.254
Web Server : Apache
System : Linux gator4410.hostgator.com 5.14.0-162.23.1.9991722448259.nf.el9.x86_64 #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Wed Jul 31 18:11:45 UTC 2024 x86_64
User : bmgxafte ( 1214)
PHP Version : 8.2.28
Disable Function : NONE
MySQL : OFF  |  cURL : ON  |  WGET : ON  |  Perl : ON  |  Python : OFF  |  Sudo : ON  |  Pkexec : ON
Directory :  /usr/share/locale/de/LC_MESSAGES/

Upload File :
current_dir [ Writeable ] document_root [ Writeable ]

 

Command :


[ Back ]     

Current File : /usr/share/locale/de/LC_MESSAGES/gawk.mo
������.�>�>�>�>9�>%?8?S?k?8�?�?�?�?�?@@.@J@&^@�@�@#�@+�@A&A
7A'EAmA�A!�A�A�A�A
BB>BJBcBvB�B%�B(�BK�BADMDeDnD<�D+�D�DE7E<NE"�E-�E�E)�E:F3WF7�F/�F2�F2&GYG0xG'�G4�G?H?FH�H$�H#�H"�HI,#I,PI,}I'�I-�I J(!J)JJ&tJ(�J!�J!�J%K'.K(VK K&�K'�K#�K?LSLsL6�L1�L6�L-3M0aM3�M9�M1N'2N,ZN�N�N�N�N�NO.O+HO(tO�O�O7�O(�O"Q2Q!KQmQ6�Q�QY�Q0R#KRoR�R�R�R[�R$3SXSjS�S�S�S�S%�S+T.TKTWT`T!T�T�T1�T1�TG1U0yUF�U!�UV(V!BV"dV7�V-�V�V#
W7.W.fW,�WB�WXX<XWX/mX�X�X�X�X'�X+Y�?Y+Z5>Z3tZ�Z�Z�Z�ZA�ZA:[>|[�[9�[3\1<\.n\��\#]>]8Z]1�]5�]-�]5)^_^3v^�^�^"�^!�^_59_o_ �_6�_�_.�_+*`#V`8z`&�`�`!�`a 5a*Va/�a(�a$�a#�a0#b0Tb�b*�b*�b#�bc3c:Pc&�c)�c�c5�c0%d!Vd"xd(�d9�d9�d 8eYeoe�e*�e+�e�e1f+If&uf-�f5�f1g&2g.Yg+�g0�g$�g%
h+0h#\h'�h$�h-�hN�hJiOiiI�i9j=j4]j4�jH�j/k!@k&bk/�k0�k0�k%l#Al$el�l/�l,�l2m04mem}m�m �m�m�m$	n#.n$Rn!wn#�n'�n@�n)&o-Po;~o4�o#�oBpVp pp�p�p*�p�p"q#5q5YqE�q*�q-r
.r,9r2frZ�r-�r)"s+Ls-xs(�s$�s8�sG-t/ut3�t$�t*�t)u#Duhu&�u�u.�u4�u<*v&gv1�v>�vD�vDw"_w#�w"�w$�w$�wx(0x)Yx%�x%�x)�x*�x($y6My+�y(�y-�y/z7z'Mzuz�z"�zG�z{/7{@g{:�{ �{!|&|-.|/\|+�|4�|$�| }53}*i}*�}-�}-�}~%7~+]~�~*�~/�~0�~00NI*�/�>$�4c�6��$π'�(�AE�A��>Ɂ8�)A�k�H��)ӂ(��8&�(_�4����0փ)�,1�*^�%��&��%ք��2�O�&W�#~�#��"ƅ;�%�#C�7g�$��#Ć&�6�WF�/��=·>�;K�9��G��<	�8F�5�%��tۉ*P�+{�K��=�,1�B^�N��9�F*�Mq�B��G�8J�3��,��V�;�%W�*}�A��!�%�D2�'w�,��6̏/�)3�?]�#��*��4�)!�)K�*u�,��G͑%�;�"R�"u�+��,Ē&�"�';�!c�2��"��ۓ��$�8�X�j�������̔�$�#�=�(Z���(��.̕E��&A�9h�5��Fؖ � @�$a�3��/��?�+*�<V�=��+ј3��#1�7U�)��%��>ݙ.�/K�3{�4��0�,�'B�5j�A��K�).�X�-p�'��'Ɯ)�%�>�R�j�"����T��]�%l�$��"��)ڞ1�46�k�(��0��8ܟ1�2G�<z�$��)ܠ:� A�'b�#��K��'��<"�<_�>��)ۢ)�)/�Y�@x�'��5�;�-S�<����Ӥ)��K(�$t�,��ƥ&ե'��($�&M�'t�(��3Ŧ9��93�6m�;��2�,�0@�.q�2��)Ө)��'�1B�5t�#��'Ω(��)�@I�/��3��/�?�)^�0��7��"��!.�'P�x���)��8ݬ4�K�Hh���(ͭ%��,�)I�s���:��#�N�W�9v�9��;�*&�&Q�<x�&��ܰ$��&�6�$K�%p�'��E��-�?2�&r�;��1ղJ�R�p�?��/γ4��$3�*X�,��2��<� �-?�"m�2��õ>�0�*P�Q{�IͶ"�':�"b���������?÷/�#3�W�"k�����2���"��0�O�nc�ҹ1�"�$9�1^�@��AѺ<�UP�	��,��ݻ^��$\�.��(��ټ�ۼ��
����I����5�0O�8����ɿ����$�@�&T�{���&��)����
.�7<�"t���#�����
�� 1�
R�]�y�����-��0���"�
��5�">�Ja�$��0���d�Lj�*��<���/=�^m�H��C�QY�@��B��'/�7W�3��;��D��DD� ��.��-��$� ,�,M�6z�,��-��-�(:�0c�:��)��,��&�@�&`�%��&��'��*��+'�%S�Oy�&��&��A�BY�A��:��B�J\�J��C��'6�I^�"��&��#��(�?�^�|�:��1����]2�E������&
�1�fO�/��_��.F�+u���(������j�/�����#�� �%-�S�4e�8��)����
�&�/A�,q���D��:��f0�8��b��3�P�g�"��'��A��/� ?�)`�0��;��5��S-�'��#�� ����5�B�`����-��+��$���<-�cj�"�� ��/�B�A\�@��K��+�[I�H��H��C7��{�+�,E�;r�1��C��B$�Cg���E��� �*@�'k�!��G����+�M?���4��5��-�ED�0��%��)��"�(.�2W�N��8��:�9M�+��J��-��2,�2_�+��$��(��Q�6^�?����T��&I�+p�:��4��G�FT�*��#����+�(0�)Y�!��2��+��;�E@�D��E��9�AK�8��E��4�/A�/q�&��.��;��M3�S����d��MZ�9����6�P9�N��<�-�4D�3y�D��D�:7�@r�@��+�J �;k�T��F��+C�(o�)��3�*��)!�PK�J��J�12�4d�7��P�="�L`�]��?�&K�Dr�%��F�O$�.t�6��O�6*�Ha�A��\�4I9~�@�JtS*�.�*"-M,{(�:�X5e7�B�E0\6�2�?�75QD�B�9=IF�G�"&9'`&�+�"�(�3'+[0�'�4�,	.B	Nq	@�	/
=1
@o
�
3�
�
':Sb"�;�UJk7�1� 
?)
2i
<�
2�
.<;Ex<�4�605g�7�0�&0.7_6�6�6W<3�T�F6d>�H�?#9cT�S�iFB�0�2$jW;�:�>9:xN�H7_B�2�7
8E8~�=�2-M2{4�C�+'%SJy'�&�2EFn�8�H4J}N�QXi?�B@E'���=U6�o�^: :� Y� \.!J�!X�!h/"F�"d�"AD#?�#5�#V�# S$Bt$0�$5�$.%1M%\%3�%8&BI&4�&7�&3�&/-'6]'@�'5�'0(:<(<w(X�(0
)">)a)*y))�)*�))�)"#*5F*,|*9�*7�*+8+(X+,�+�+�+�+�+,-,I,"Y,/|,�,2�,�,G-O`-Q�-;.U>.M�.M�. 0/1Q/5�/4�/3�/R"0=u0b�0c15z1<�1!�1A24Q2(�2G�2X�2XP3y�3y#48�42�4.	5U85]�5V�5/C6s66�6/�6.�61#7;U7+�70�7�7:8F8n]8|�8'I9%q9$�98�9G�9K=:�:1�:8�:D;IY;9�;D�;8"<3[<<�<&�<3�<.'=GV=4�=]�=]1>W�>+�>+?2??1r?N�?1�?F%@\l@0�@]�@XApA;�A�Ad�A0GB2xB�B'�B2�B2C2LC3C5�CM�CY7DW�DM�DO7EV�E+�E/
F-:F9hF9�F.�F G?,GClG"�G#�GL�GLDHV�H@�H4)I4^IR�I6�IDJ@bJ,�J.�J8�JE8K)~K+�KC�K^L=wL"�L\�L5M2UM3�MD�M/N1N PN@qN3�Nc�N,JOZwOZ�OT-P4�P(�PR�P(3Q\Q"uQ�Q�Q�Q/�Q'RC0RctR3�RAS*NSIySP�SXT mT �TK�T6�T;2U"nU6�U=�UVVE]V%�V(�V(�V:W!VWZxW<�W4XGEXd�X'�X)Y'DYlY�Y�Y�YP�Y<Z5QZ�Z>�Z�Z�Z>[#M[0q[I�[�[y\�\;�\%�\4�\K0]W|]X�]L-^mz^	�^7�^ *_|K_6�_C�_4C`x`�.~�Q5�W�C�z�t�6IzJ�����y������N4��-�w����E��f���`�E�a���R��S</(��ji�����hx��9Phm�#
�����7����
����6��K-�DW�Y�0c�Hsv[�8�)s�FA�eO���#��'�np9��}�^M@���u�-}$��X����*�|6_����Gm���l�:p�~&���\��VZ4	�y�5t�W��,:��%V���0�C2�nn���Q�+�i]&�������g���q8��
�b�eq�>T(Hg�kd2 B��`I?�d���"G8������������t���"%O�r�1���S�{|��IG����U�VK����=�����!>:�{��
*v��]s����|m��������w<�a���;����^.�T��Z�ob���R���_��.0��X�evBYAf��pd+��T�lK~��OHP5��7w��QY�9	�U�j����@	�%�����r�X#&
UJ�;�Pk/��7)�3!o�Bl������$��h��!��(���aR]+�F�M������3�����c_'�=�������D���u�4�, j����cF?N�$��1�����@�o��'[�"J�b;q�2���k�g��?M)��������L���/\�[��*��yu��
Lxr{�`����Z��zf�i^�A�1�CS������L������N�<��\�>, 3D��=��}Ex�	# %s rule(s)

	# Rule(s)

	# gawk profile, created %s
	------[Enter] to continue or [q] + [Enter] to quit------	-C			--copyright
	-D[file]		--debug[=file]
	-E file			--exec=file
	-F fs			--field-separator=fs
	-L[fatal|invalid|no-ext]	--lint[=fatal|invalid|no-ext]
	-M			--bignum
	-N			--use-lc-numeric
	-O			--optimize
	-P			--posix
	-S			--sandbox
	-V			--version
	-W nostalgia		--nostalgia
	-Y			--parsedebug
	-Z locale-name		--locale=locale-name
	-b			--characters-as-bytes
	-c			--traditional
	-d[file]		--dump-variables[=file]
	-e 'program-text'	--source='program-text'
	-f progfile		--file=progfile
	-g			--gen-pot
	-h			--help
	-i includefile		--include=includefile
	-l library		--load=library
	-n			--non-decimal-data
	-o[file]		--pretty-print[=file]
	-p[file]		--profile[=file]
	-r			--re-interval
	-s			--no-optimize
	-t			--lint-old
	-v var=val		--assign=var=val
	commands:
	ignore next %ld hit(s)
	no of hits = %ld
	stop condition: %s

	# Function Call Stack:


	# Functions, listed alphabetically

# Included files (-i and/or @include)


To report bugs, see node `Bugs' in `gawk.info'
which is section `Reporting Problems and Bugs' in the
printed version.  This same information may be found at
https://www.gnu.org/software/gawk/manual/html_node/Bugs.html.
PLEASE do NOT try to report bugs by posting in comp.lang.awk,
or by using a web forum such as Stack Overflow.

 at `%s':%d in file `%s', line %d
#%ld	in $%ld = uninitialized field
%%%c format is POSIX standard but not portable to other awks%d is invalid as number of arguments for %s%d: ["%.*s"] not in array `%s'
%s%s %s `%s': could not get fd flags: (fcntl F_GETFD: %s)%s %s `%s': could not set close-on-exec: (fcntl F_SETFD: %s)%s blocks must have an action part%s third parameter is not a changeable object%s to "%s" failed: %s%s# Loaded extensions (-l and/or @load)

%s: %d: tawk regex modifier `/.../%c' doesn't work in gawk%s: `%s' argument to `-v' not in `var=value' form

%s: argument #%d fractional value %Rg will be truncated%s: argument #%d has invalid value %Rg, using 0%s: argument #%d negative value %Rg is not allowed%s: argument #%d negative value %Zd is not allowed%s: argument %d is non-numeric%s: argument %d negative value %g is not allowed%s: called with less than two arguments%s: can be called indirectly only with two arguments%s: cannot use a subarray of first argument for second argument%s: cannot use a subarray of second argument for first argument%s: close failed: %s%s: first argument cannot be FUNCTAB%s: first argument cannot be SYMTAB%s: first argument is not an array%s: invalid option -- '%c'
%s: option '%c%s' doesn't allow an argument
%s: option '%s' is ambiguous; possibilities:%s: option '--%s' doesn't allow an argument
%s: option '--%s' requires an argument
%s: option '-W %s' doesn't allow an argument
%s: option '-W %s' is ambiguous
%s: option '-W %s' requires an argument
%s: option `-W %s' unrecognized, ignored
%s: option requires an argument -- %c
%s: option requires an argument -- '%c'
%s: received negative argument %g%s: received non-numeric argument%s: received non-numeric argument #%d%s: received non-numeric first argument%s: received non-numeric second argument%s: received non-string argument%s: received non-string first argument%s: received non-string second argument%s: second argument is not an array%s: string literal as last argument of substitute has no effect%s: unrecognized option '%c%s'
%s: unrecognized option '--%s'
'finish' not meaningful in the outermost frame main()
'finish' not meaningful with non-local jump '%s'
'return' not meaningful in the outermost frame main()
'system' function not allowed in sandbox mode'until' not meaningful with non-local jump '%s'
(un)set or show instruction tracing (value=on|off).(un)set or show saving of command history (value=on|off).(un)set or show saving of options (value=on|off).-Ft does not set FS to tab in POSIX awk-M ignored: MPFR/GMP support not compiled in-l / @load are gawk extensions@include is a gawk extension@load is a gawk extension@namespace is a gawk extensionAll defined functions:

All defined variables:

Auto-display variables:

BINMODE value `%s' is invalid, treated as 3Breakpoint %d set at file `%s', line %d
Called by frame: Caller of frame: Can only debug programs provided with the `-f' option.
Copyright (C) 1989, 1991-%d Free Software Foundation.

This program is free software; you can redistribute it and/or modify
it under the terms of the GNU General Public License as published by
the Free Software Foundation; either version 3 of the License, or
(at your option) any later version.

Current frame: Current source file: %s
Delete all breakpoints? (y or n) Deleted breakpoint %dDisplay %d deleted because parameter is out of scope.
End with the command `end'
Examples:
	%s '{ sum += $1 }; END { print sum }' file
	%s -F: '{ print $1 }' /etc/passwd
Failed to restart debuggerIPv6 communication is not supportedInvalid back referenceInvalid character class nameInvalid collation characterInvalid content of \{\}Invalid multibyte data detected. There may be a mismatch between your data and your locale.Invalid preceding regular expressionInvalid range endInvalid regular expressionMemory exhaustedMore stack frames follow ...
NF set to negative valueNo arguments.
No breakpoint at file `%s', line #%d
No breakpoint(s) at entry to function `%s'
No display item numbered %ldNo locals.
No matchNo previous regular expressionNo symbol `%s' in current contextNo watch item numbered %ldNone in main().
Not stopped at any breakpoint; argument ignored.
Note: breakpoint %d (disabled), also set at %s:%dNote: breakpoint %d (disabled, ignore next %ld hits), also set at %s:%dNote: breakpoint %d (enabled), also set at %s:%dNote: breakpoint %d (enabled, ignore next %ld hits), also set at %s:%dNumber  Disp  Enabled  Location

Number of lines: %d
POSIX does not allow `%s'POSIX does not allow `\x' escapesPOSIX does not allow operator `%s'POSIX does not allow physical newlines in string valuesPOSIX options:		GNU long options: (standard)
PREC value `%.*s' is invalidPremature end of regular expressionProgram already running. Restart from beginning (y/n)? Program exited abnormally with exit value: %d
Program exited normally with exit value: %d
Program indentation level too deep. Consider refactoring your codeProgram not restarted
RNDMODE value `%.*s' is invalidRegular expression too bigRun till return from Short options:		GNU long options: (extensions)
Source file (lines): %s (%d)
Starting program: 
Stopping in %s ...
SuccessTCP/IP communications are not supportedThe program is running. Exit anyway (y/n)? This program is distributed in the hope that it will be useful,
but WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of
MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.  See the
GNU General Public License for more details.

Trailing backslashType (g)awk statement(s). End with the command `end'
Type commands for when %s %d is hit, one per line.
Unmatched ( or \(Unmatched ) or \)Unmatched [, [^, [:, [., or [=Unmatched \{Usage: %s [POSIX or GNU style options] -f progfile [--] file ...
Usage: %s [POSIX or GNU style options] [--] %cprogram%c file ...
WARNING: source file `%s' modified since program compilation.
Watch variables:

Watchpoint %d deleted because parameter is out of scope.
Will ignore next %ld crossing(s) of breakpoint %d.
Will ignore next %ld crossings of breakpoint %d.
Will stop next time breakpoint %d is reached.
You should have received a copy of the GNU General Public License
along with this program. If not, see http://www.gnu.org/licenses/.
["%.*s"] not in array `%s'["%.*s"] not in array `%s'
[s]printf: format specifier does not have control letter[s]printf: value %g is not a valid wide character[s]printf: value %g is out of range for `%%%c' format[s]printf: value %g is too big for %%c format[s]printf: value %s is out of range for `%%%c' format^ ran out for this one`%s' is a built-in function, it cannot be redefined`%s' is a function`%s' is a gawk extension`%s' is invalid as a function name`%s' is not a legal variable name`%s' is not a scalar variable`%s' is not a variable name, looking for file `%s=%s'`%s' is not an array
`%s' is not supported in old awk`%s' not allowed in current context; statement ignored`%s["%.*s"]' is not an array
`*' must be the last designator in FIELDWIDTHS`--posix' overrides `--characters-as-bytes'`--posix' overrides `--traditional'`--posix'/`--traditional' overrides `--non-decimal-data'`--profile' overrides `--pretty-print'`BINMODE' is a gawk extension`FIELDWIDTHS' is a gawk extension`FPAT' is a gawk extension`IGNORECASE' is a gawk extension`L' is meaningless in awk formats; ignored`break' is not allowed outside a loop or switch`continue' is not allowed outside a loop`delete' is not allowed with FUNCTAB`delete' is not allowed with SYMTAB`delete(array)' is a non-portable tawk extension`end' valid only in command `commands' or `eval'`goto' considered harmful!`h' is meaningless in awk formats; ignored`l' is meaningless in awk formats; ignored`length(array)' is a gawk extension`next' used in %s action`nextfile' used in %s action`return' not allowed in current context; statement ignored`return' used outside function context`silent' valid only in command `commands'`|&' not supportedaccessing fields from an END rule may not be portableadd_ext_func: received NULL name_space parameteralready included source file `%s'already loaded shared library `%s'and: called with less than two argumentsapi_flatten_array_typed: could not convert index %d to %sapi_flatten_array_typed: could not convert value %d to %sapi_get_mpfr: MPFR not supportedargument not a stringarray `%s' is empty
array value has unknown type %datan2: received non-numeric first argumentatan2: received non-numeric second argumentattempt to access field %ldattempt to field reference from non-numeric valueattempt to field reference from null stringattempt to use a scalar value as arrayattempt to use array `%s' in a scalar contextattempt to use array `%s["%.*s"]' in a scalar contextattempt to use non-function `%s' in function callattempt to use scalar `%s' as an arrayattempt to use scalar `%s["%.*s"]' as an arrayattempt to use scalar `%s["%.*s"]' as arrayattempt to use scalar parameter `%s' as an arrayattempt to use scalar value as arrayawk_value_to_node: MPFR not supportedawk_value_to_node: invalid number type `%d'awk_value_to_node: not in MPFR modeawk_value_to_node: received null retvalbackslash not last character on linebackslash string continuation is not portablebacktrace [N] - print trace of all or N innermost (outermost if N < 0) frames.bad `%sFMT' specification `%s'behavior of matching a regexp containing NUL characters is not defined by POSIXbreak [[filename:]N|function] - set breakpoint at the specified location.breakpoint %d set at file `%s', line %d is unconditional
buffer overflow in genflags2strcall of `length' without parentheses is not portablecannot add a new file (%.*s) to ARGV in sandbox modecannot assign a value to the result of a field post-increment expressioncannot create child process for `%s' (fork: %s)cannot find end of BEGINFILE rulecannot find source file named `%s': %scannot find specified location %d in file `%s'
cannot find specified location in function `%s'
cannot include `%s' and use it as a program filecannot open file `%s' for reading: %scannot open pipe `%s' for input: %scannot open pipe `%s' for output: %scannot open pipe `%s': %scannot open shared library `%s' for reading: %scannot open source file `%s' for reading: %scannot open two way pipe `%s' for input/output: %scannot open unrecognized file type `%s' for `%s'cannot pop main contextcannot read command: %scannot read command: %s
cannot read source file `%s': %scannot redirect from `%s': %scannot redirect to `%s': %scannot set binary mode on stderr: %scannot set binary mode on stdin: %scannot set binary mode on stdout: %scannot set breakpoint at `%s':%d
cannot set breakpoint in file `%s'
cannot set breakpoint in function `%s'
cannot use command `commands' for breakpoint/watchpoint commandscannot use function `%s' as variable namecannot use gawk builtin `%s' as variable namecannot use special variable `%s' for indirect function callcharacter class syntax is [[:space:]], not [:space:]chr: first argument is not a numberclear [[filename:]N|function] - delete breakpoints previously set.close of `%s' failed: %s.close of fd %d (`%s') failed: %sclose of master pty failed: %sclose of pipe failed: %sclose of redirection that was never openedclose of slave pty failed: %sclose of stdin in child failed: %sclose of stdout in child failed: %sclose: `%.*s' is not an open file, pipe or co-processclose: redirection `%s' not opened with `|&', second argument ignoredclose: second argument is a gawk extensionclose: second argument must be `to' or `from'cmd. line:co-process flush of pipe to `%s' failed: %s.command line argument `%s' is a directory: skippedcommands [num] - starts a list of commands to be executed at a breakpoint(watchpoint) hit.comp(%Rg): fractional value will be truncatedcompl(%Rg): negative value is not allowedcompl(%Zd): negative values are not allowedcompl(%f): fractional value will be truncatedcompl(%f): negative value is not allowedcompl: received non-numeric argumentconcatenation as I/O `>' redirection target is ambiguouscondition num [expr] - set or clear breakpoint or watchpoint condition.condition: invalid breakpoint/watchpoint numbercontinue [COUNT] - continue program being debugged.could not allocate more input memorycould not create child process or open ptycould not make typed regexcould not open `%s' for writing: %scould not open `%s', mode `%s'could not pre-open /dev/null for fd %ddata file `%s' is emptydcgettext: `%s' is not a valid locale categorydecrementing NF is not portable to many awk versionsdelete [breakpoints] [range] - delete specified breakpoints.delete: index `%.*s' not in array `%s'dir_take_control_of: opendir/fdopendir failed: %sdisable [breakpoints] [range] - disable specified breakpoints.display [var] - print value of variable each time the program stops.division by zero attempteddivision by zero attempted in `%%'division by zero attempted in `%%='division by zero attempted in `/='do_reada: argument 0 is not a stringdo_reada: argument 1 is not an arraydo_reada: clear_array faileddo_reada: first argument is not a stringdo_reada: second argument is not an arraydo_writea: argument 0 is not a stringdo_writea: argument 1 is not an arraydo_writea: first argument is not a stringdo_writea: second argument is not an arraydown [N] - move N frames down the stack.dump [filename] - dump instructions to file or stdout.duplicate `default' detected in switch bodyduplicate case values in switch body: %sdynamic loading of libraries is not supportedeach rule must have a pattern or an action partelement not in array
empty argument to `-e/--source' ignoredempty filename after @includeempty filename after @loadempty program text on command lineenable [once|del] [breakpoints] [range] - enable specified breakpoints.enable: invalid option - `%s'end - end a list of commands or awk statements.environment variable `POSIXLY_CORRECT' set: turning on `--posix'error (%s): cannot restart, ignoring rest of the commands
error writing standard error: %serror writing standard output: %serror: error: cannot restart, operation not allowed
error: invalid character '\%03o' in source codeescape sequence `\%c' treated as plain `%c'eval stmt|[p1, p2, ...] - evaluate awk statement(s).exit - (same as quit) exit debugger.exp: argument %g is out of rangeexpression for `%s' redirection has null string valueexpression in `%s' redirection is a numberextensions are not allowed in sandbox modefailure status (%d) on file close of `%s': %sfailure status (%d) on pipe close of `%s': %sfatal error: internal errorfatal error: internal error: segfaultfatal error: internal error: stack overflowfatal: fatal: `$' is not permitted in awk formatsfatal: `$' not permitted after period in formatfatal: `L' is not permitted in POSIX awk formatsfatal: `h' is not permitted in POSIX awk formatsfatal: `l' is not permitted in POSIX awk formatsfatal: argument index %ld greater than total number of supplied argumentsfatal: argument index with `$' must be > 0fatal: must use `count$' on all formats or nonefatal: no `$' supplied for positional field width or precisionfatal: not enough arguments to satisfy format stringfflush: `%.*s' is not an open file, pipe or co-processfflush: cannot flush file `%.*s': %sfflush: cannot flush standard error: %sfflush: cannot flush standard output: %sfflush: cannot flush: file `%.*s' opened for reading, not writingfflush: cannot flush: pipe `%.*s' opened for reading, not writingfflush: cannot flush: two-way pipe `%.*s' has closed write endfield width and precision are ignored for `%%' specifierfield width is ignored for `%%' specifierfile flush of `%s' failed: %s.filename `%.*s' for `%s' redirection may be result of logical expressionfill_error_element: could not set elementfill_path_element: could not set elementfill_stat_element: could not create array, out of memoryfill_stat_element: could not set elementfinish - execute until selected stack frame returns.floating point exceptionfnmatch init: could not add FNM_NOMATCH variablefnmatch init: could not install FNM arrayfnmatch init: could not set array element %sfnmatch is not implemented on this system
fnmatch: could not get first argumentfnmatch: could not get second argumentfnmatch: could not get third argumentfork: PROCINFO is not an array!frame [N] - select and print stack frame number N.from %sfts init: could not create variable %sfts is not supported on this systemfts-process: could not create arrayfts-process: could not set elementfts: called with incorrect number of arguments, expecting 3fts: could not flatten array
fts: first argument is not an arrayfts: ignoring sneaky FTS_NOSTAT flag. nyah, nyah, nyah.fts: second argument is not a numberfts: third argument is not an arrayfunction `%s' called but never definedfunction `%s' called with more arguments than declaredfunction `%s' called with space between name and `(',
or used as a variable or an arrayfunction `%s' defined but never called directlyfunction `%s': argument #%d: attempt to use array as a scalarfunction `%s': argument #%d: attempt to use scalar as an arrayfunction `%s': cannot use function `%s' as a parameter namefunction `%s': cannot use function name as parameter namefunction `%s': cannot use special variable `%s' as a function parameterfunction `%s': parameter #%d, `%s', duplicates parameter #%dfunction `%s': parameter `%s' cannot contain a namespacefunction `%s': parameter `%s' shadows global variablefunction name `%s' previously definedgawk is a pattern scanning and processing language.
By default it reads standard input and writes standard output.

gensub: third argument `%.*s' treated as 1get_file cannot create pipe `%s' with fd %dget_file socket creation not supported on this platform for `%s' with fd %dgetline: attempt to read from closed read end of two-way pipegettimeofday: not supported on this platformhelp [command] - print list of commands or explanation of command.hex escape \x%.*s of %d characters probably not interpreted the way you expectidentifier %s: namespace separator is two colons, not oneidentifier %s: qualified names not allowed in traditional / POSIX modeidentifier `%s': namespace separator can only appear once in a qualified nameignore N COUNT - set ignore-count of breakpoint number N to COUNT.ignoring unknown format specifier character `%c': no argument convertedindex: regexp constant as second argument is not allowedindirect call to %s requires at least two argumentsindirect function calls are a gawk extensioninfo topic - source|sources|variables|functions|break|frame|args|locals|display|watch.info: invalid option - `%s'inplace::begin: Cannot stat `%s' (%s)inplace::begin: `%s' is not a regular fileinplace::begin: cannot retrieve 1st argument as a string filenameinplace::begin: chmod failed (%s)inplace::begin: close(%d) failed (%s)inplace::begin: disabling in-place editing for invalid FILENAME `%s'inplace::begin: dup(stdout) failed (%s)inplace::begin: dup2(%d, stdout) failed (%s)inplace::begin: expects 2 arguments but called with %dinplace::begin: in-place editing already activeinplace::begin: mkstemp(`%s') failed (%s)inplace::end: cannot retrieve 1st argument as a string filenameinplace::end: close(%d) failed (%s)inplace::end: dup2(%d, stdout) failed (%s)inplace::end: expects 2 arguments but called with %dinplace::end: fsetpos(stdout) failed (%s)inplace::end: in-place editing not activeinplace::end: link(`%s', `%s') failed (%s)inplace::end: rename(`%s', `%s') failed (%s)input parser `%s' conflicts with previously installed input parser `%s'input parser `%s' failed to open `%s'input record too largeint: received non-numeric argumentintdiv: division by zero attemptedintdiv: received non-numeric first argumentintdiv: received non-numeric second argumentintdiv: third argument is not an arrayinternal error: %s with null vnameinternal error: builtin with null fnameinternal error: cannot find rule
invalid FIELDWIDTHS value, for field %d, near `%s'invalid NUL byte in dynamic regexpinvalid breakpoint numberinvalid breakpoint number %d.invalid breakpoint/watchpoint numberinvalid char '%c' in expressioninvalid characterinvalid character classinvalid character in commandinvalid content of \{\}invalid frame numberinvalid frame number: %dinvalid numberinvalid range specification: %d - %dinvalid source line %d in file `%s'invalid subscript expressioninvalid target of assignment (opcode %s)length: received array argumentline number %d in file `%s' out of rangeline number %d out of range; `%s' has %d lineslist [-|+|[filename:]lineno|function|range] - list specified line(s).load_ext: cannot open library `%s': %sload_ext: library `%s' initialization routine `%s' failedload_ext: library `%s': cannot call function `%s': %sload_ext: library `%s': does not define `plugin_is_GPL_compatible': %sload_ext: received NULL lib_namelocal port %s invalid in `/inet'local port %s invalid in `/inet': %slshift(%f, %f): fractional values will be truncatedlshift(%f, %f): negative values are not allowedlshift(%f, %f): too large shift value will give strange resultsmake_builtin: cannot redefine function `%s'make_builtin: cannot use gawk built-in `%s' as function namemake_builtin: cannot use gawk built-in `%s' as namespace namemake_builtin: function `%s' already definedmake_builtin: function name `%s' previously definedmake_builtin: missing function namemake_builtin: negative argument count for function `%s'match: third argument is a gawk extensionmatch: third argument is not an arraymktime: at least one of the values is out of the default rangemoving pipe to stdin in child failed (dup: %s)moving pipe to stdout in child failed (dup: %s)moving slave pty to stdin in child failed (dup: %s)moving slave pty to stdout in child failed (dup: %s)multicharacter value of `RS' is a gawk extensionmultidimensional arrays are a gawk extensionmultistage two-way pipelines don't worknamespace name `%s' must meet identifier naming rulesnext [COUNT] - step program, proceeding through subroutine calls.nexti [COUNT] - step one instruction, but proceed through subroutine calls.no breakpoint/watchpoint has been set yetno current source file.no explicit close of co-process `%s' providedno explicit close of file `%s' providedno explicit close of pipe `%s' providedno explicit close of socket `%s' providedno hex digits in `\x' escape sequenceno pre-opened fd %dno program text at all!no such function - `%s'no symbol `%s' in current context
no syntax specifiednode_to_awk_value detected invalid flags combination `%s'; please file a bug report.node_to_awk_value: detected invalid numeric flags combination `%s'; please file a bug report.node_to_awk_value: received null nodenode_to_awk_value: received null valnon-numeric value for field numbernon-numeric value found, numeric expectednon-redirected `getline' invalid inside `%s' rulenon-redirected `getline' undefined inside END actionnon-zero integer valuenull string for `FS' is a gawk extensionold awk does not support multidimensional arraysold awk does not support multiple `BEGIN' or `END' rulesold awk does not support regexps as value of `FS'old awk does not support the `\%c' escape sequenceold awk does not support the keyword `in' except after `for'opcode %s not an operator or keywordoperator `%s' is not supported in old awkoption [name[=value]] - set or display debugger option(s).option: invalid parameter - `%s'or: called with less than two argumentsord: first argument is not a stringoutput wrapper `%s' conflicts with previously installed output wrapper `%s'output wrapper `%s' failed to open `%s'patsplit: cannot use a subarray of fourth arg for second argpatsplit: cannot use a subarray of second arg for fourth argpatsplit: cannot use the same array for second and fourth argspatsplit: fourth argument is not an arraypatsplit: second argument is not an arraypatsplit: third argument must be non-nullpipe flush of `%s' failed: %s.plain `print' in BEGIN or END rule should probably be `print ""'precision is ignored for `%%' specifierprint var [var] - print value of a variable or array.print: attempt to write to closed write end of two-way pipeprintf format, [arg], ... - formatted output.printf: attempt to write to closed write end of two-way pipeprintf: no argumentsprogram not running.qualified identifier `%s' is badly formedquit - exit debugger.reached system limit for open files: starting to multiplex file descriptorsread_array: set_array_element failedreadfile: called with wrong kind of argumentreason unknownredir2str: unknown redirection type %dredirection not allowed in sandbox modereference to uninitialized argument `%s'reference to uninitialized field `$%d'reference to uninitialized field `$%ld'reference to uninitialized variable `%s'regexp component `%.*s' should probably be `[%.*s]'regexp constant `/%s/' looks like a C comment, but is notregexp constant `//' looks like a C++ comment, but is notregexp constant for parameter #%d yields boolean valueregexp escape sequence `\%c' is not a known regexp operatorregexp escape sequence `\%c' treated as plain `%c'register_input_parser: received NULL pointerregister_output_processor: received NULL pointerregister_output_wrapper: received NULL pointerregular expression on left of `~' or `!~' operatorregular expression on right of assignmentregular expression on right of comparisonregular expression too bigremote host and port information (%s, %s) invalidremote host and port information (%s, %s) invalid: %sremove_element: received null arrayremove_element: received null subscriptrestoring stdin in parent process failedrestoring stdout in parent process failedreturn [value] - make selected stack frame return to its caller.revoutput: could not initialize REVOUT variablershift(%f, %f): fractional values will be truncatedrshift(%f, %f): negative values are not allowedrshift(%f, %f): too large shift value will give strange resultsrun - start or restart executing program.running %s setuid root may be a security problemsave filename - save commands from the session to file.save: `%s': command not permitted.sending output to stdout
sending profile to standard errorsending variable list to standard errorset or show debugger prompt.set or show gawk output file.set or show the list command window size.set or show the number of lines to keep in history file.set var = value - assign value to a scalar variable.shadow_funcs() called twice!silent - suspends usual message when stopped at a breakpoint/watchpoint.sleep: argument is negativesleep: missing required numeric argumentsleep: not supported on this platformsort comparison function `%s' is not definedsource file - execute commands from file.source file `%s' is emptysource file `%s' is empty.
source file `%s' modified since start of program executionsource file does not end in newlinesource files / command-line arguments must contain complete functions or rulessource: `%s': already sourced.split: cannot use a subarray of fourth arg for second argsplit: cannot use a subarray of second arg for fourth argsplit: cannot use the same array for second and fourth argssplit: fourth argument is a gawk extensionsplit: fourth argument is not an arraysplit: null string for third arg is a non-standard extensionsplit: second argument is not an arraysprintf: no argumentssrand: received non-numeric argumentstandard errorstandard outputstat: bad parametersstat: first argument is not a stringstat: second argument is not an arraystat: unable to read symbolic link `%s'step [COUNT] - step program until it reaches a different source line.stepi [COUNT] - step one instruction exactly.strftime: format value in PROCINFO["strftime"] has numeric typestrftime: received empty format stringstrftime: second argument less than 0 or too big for time_tstrftime: second argument out of range for time_tsubstr: length %g at start index %g exceeds length of first argument (%lu)substr: length %g is not >= 0substr: length %g is not >= 1substr: length %g too big for string indexing, truncating to %gsubstr: non-integer length %g will be truncatedsubstr: non-integer start index %g will be truncatedsubstr: source string is zero lengthsubstr: start index %g is invalid, using 1substr: start index %g is past end of stringtawk regex modifier `/.../%c' doesn't work in gawktbreak [[filename:]N|function] - set a temporary breakpoint.there were shadowed variables.too many arguments supplied for format stringtoo many pipes or input files opentrace on|off - print instruction before executing.trace: invalid option - `%s'treating recovered value with unknown type code %d as a stringturning off `--lint' due to assignment to `LINT'two way processor `%s' failed to open `%s'two-way processor `%s' conflicts with previously installed two-way processor `%s'typeof detected invalid flags combination `%s'; please file a bug report.typeof: invalid argument type `%s'typeof: second argument is not an arraytypeof: unknown argument type `%s'unbalanced (unbalanced )unbalanced [undefined command: %s
undisplay [N] - remove variable(s) from automatic display list.unexpected eof while reading file `%s', line %dunexpected newline or end of stringunfinished \ escapeunknown command - `%.*s', try helpunknown nodetype %dunknown opcode %dunnecessary mixing of `>' and `>>' for file `%.*s'unterminated regexpunterminated regexp at end of fileunterminated regexp ends with `\' at end of fileunterminated stringuntil [[filename:]N|function] - execute until program reaches a different line or line N within current frame.untyped variable
unwatch [N] - remove variable(s) from watch list.unwind_stack: unexpected type `%s'up [N] - move N frames up the stack.use of `\ #...' line continuation is not portableuse of dcgettext(_"...") is incorrect: remove leading underscoreuse of dcngettext(_"...") is incorrect: remove leading underscoreusing reserved identifier `%s' as a namespace is not allowedusing reserved identifier `%s' as second component of a qualified name is not allowedwarning: watch var - set a watchpoint for a variable.watchpoint %d is unconditional
where [N] - (same as backtrace) print trace of all or N innermost (outermost if N < 0) frames.write_array: could not flatten arraywrite_array: could not release flattened arrayxor: called with less than two argumentsyProject-Id-Version: gawk 5.0.64
Report-Msgid-Bugs-To: bug-gawk@gnu.org
PO-Revision-Date: 2020-03-15 20:13+0100
Last-Translator: Roland Illig <roland.illig@gmx.de>
Language-Team: German <translation-team-de@lists.sourceforge.net>
Language: de
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Content-Transfer-Encoding: 8bit
X-Bugs: Report translation errors to the Language-Team address.
X-Generator: Poedit 2.3
	# %s Regel(n)

	# Regel(n)

	# gawk-Profil, erzeugt %s
	------ [Eingabe] um fortzufahren oder [q] + [Eingabe] zum Beenden ------	-C			--copyright
	-D[Datei]		--debug[=Datei]
	-E Datei			--exec=Datei
	-F Feldtrenner			--field-separator=Feldtrenner
	-L[fatal|invalid|no-ext]	--lint[=fatal|invalid|no-ext]
	-M			--bignum
	-N			--use-lc-numeric
	-O			--optimize
	-P			--posix
	-S			--sandbox
	-V			--version
	-W nostalgia		--nostalgia
	-Y			--parsedebug
	-Z Regionsname		--locale=Regionsname
	-b			--characters-as-bytes
	-c			--traditional
	-d [Datei]		--dump-variables[=Datei]
	-e 'Programmtext'	--source=Programmtext
	-f Programm		--file=Programm
	-g			--gen-pot
	-h			--help
	-i einzubindende_Datei		--include=einzubindende_Datei
	-l Bibliothek		--load=Bibliothek
	-n			--non-decimal-data
	-o[Datei]		--pretty-print[=Datei]
	-p [Datei]		--profile[=Datei]
	-r			--re-interval
	-s			--no-optimize
	-t			--lint-old
	-v var=Wert		--assign=var=Wert
	Befehle:
	die nächsten %ld Treffer
	Anzahl Treffer = %ld
	Haltebedingung: %s

	# Funktions-Aufruf-Stapel


	# Funktionen in alphabetischer Reihenfolge

# Eingebundene Dateien (-i und/oder @include)


Zum Berichten von Fehlern sehen Sie bitte den Punkt »Bugs«
in »gawk.info«, den Sie als Kapitel »Reporting Problems and Bugs«
in der gedruckten Version finden, alternativ auch unter der Adresse
https://www.gnu.org/software/gawk/manual/html_node/Bugs.html.

Bitte melden Sie Fehler NICHT über die Newsgruppe comp.lang.awk,
und auch NICHT über ein Webforum wie Stack Overflow.\

Fehler in der Übersetzung senden Sie bitte als E-Mail an
translation-team-de@lists.sourceforge.net.

 bei »%s«:%d in Datei »%s«, Zeile %d
#%ld	in $%ld = nicht initialisiertes Feld
das Format %%%c ist zwar in POSIX, aber nicht auf andere awks übertragbarunzulässige Argumentzahl %d für %s%d: ["%.*s"] ist in Feld »%s« nicht vorhanden
%s%s %s »%s«: Die Kennungen des Dateideskriptors konnten nicht abgefragt werden: (fcntl F_GETFD: %s)%s %s »%s«: close-on-exec konnte nicht gesetzt werden: (fcntl F_SETFD: %s)%s-Blöcke müssen einen Aktionsteil habender dritte Parameter von %s ist ein unveränderliches Objekt%s to "%s" fehlgeschlagen: %s%s# Erweiterungen geladen (-l und/oder @load)

%s: %d: der tawk-Modifizierer für reguläre Ausdrücke »/…/%c« funktioniert nicht in gawk%s: Argument »%s« von »-v« ist nicht in der Form »Variable=Wert«

%s: der Nachkommateil %2$Rg in Argument Nr. %1$d wird abgeschnitten%s: Argument Nr. %d hat den ungültigen Wert %Rg, es wird stattdessen 0 verwendet%s: der negative Wert %2$Rg in Argument Nr. %1$d ist unzulässig%1$s: der negative Wert %3$Zd in Argument Nr. %2$d ist unzulässig%s: das Argument %d ist nicht numerisch%s: in Argument %d ist der negative Wert %g unzulässig%s: wird mit weniger als zwei Argumenten aufgerufen%s: kann indirekt nur mit zwei Argumenten aufgerufen werden%s: das zweite Argument darf kein Teilfeld des ersten Arguments sein%s: das erste Argument darf kein Teilfeld des zweiten Arguments sein%s: close ist fehlgeschlagen: %s%s: Das erste Argument darf nicht FUNCTAB sein%s: Das erste Argument darf nicht SYMTAB sein%s: das erste Argument ist kein Feld%s: Ungültige Option -- »%c«
%s: Die Option »%c%s« hat keine Argumente
%s: Option »%s« ist mehrdeutig; Mögliche Bedeutung:%s: Die Option »--%s« hat keine Argumente
%s: Die Option »%s« erfordert ein Argument
%s: Die Option »-W %s« hat keine Argumente
%s: Die Option »-W %s« ist mehrdeutig
%s: Die Option »-W %s« erfordert ein Argument
%s: Die Option »-W %s« ist unbekannt und wird ignoriert
%s: Die Option %c erfordert ein Argument
%s Die Option »%c« erfordert ein Argument
%s: Negatives Argument %g%s: das Argument ist keine Zahl%s: das Argument Nr. %d ist keine Zahl%s: das erste Argument ist keine Zahl%s: das zweite Argument ist keine Zahl%s: das Argument ist keine Zeichenkette%s: erstes Argument ist keine Zeichenkette%s: zweites Argument ist keine Zeichenkette%s: das zweite Argument ist kein Feld%s: eine Zeichenkette als letztes Argument von »substitute« hat keinen Effekt%s: Die Option »%c%s« ist unbekannt
%s: Die Option »--%s« ist unbekannt
»finish« hat in main() des äußersten Rahmens keine Bedeutung
»finish« hat bei dem nichtlokalen Sprung »%s« keine Bedeutung
»return« hat in main() des äußersten Rahmens keine Bedeutung
die Funktion »system« ist im Sandbox-Modus nicht erlaubt»finish« hat bei dem nichtlokalen Sprung »%s« keine Bedeutung
das Verfolgen von Instruktionen (rück)setzen oder anzeigen (on oder off).das Sichern der Befehlshistorie (rück)setzen oder anzeigen (on oder off).das Sichern der Optionen (rück)setzen oder anzeigen (on oder off).-Ft setzt FS im POSIX-awk nicht auf Tab-M wurde ignoriert: die Unterstützung von MPFR/GMP wurde nicht eingebaut-l / @load sind gawk-Erweiterungen»@include« ist eine gawk-Erweiterung»@load« ist eine gawk-Erweiterung»@namespace« ist eine gawk-ErweiterungAlle definierten Funktionen:

Alle definierten Variablen:

Auto-Anzeige-Variablen:

BINMODE Wert »%s« ist ungültig und wird als 3 behandeltBreakpont %d wird auf Datei %s, Zeile %d gesetzt
Aufgerufen aus Rahmen: Aufrufer des Rahmens: Es können nur Programme untersucht werden, die mittels der Option »-f« übergeben wurden.
Copyright © 1989, 1991-%d Free Software Foundation.

Dieses Programm ist Freie Software. Sie können es unter den Bedingungen
der von der Free Software Foundation veröffentlichten GNU 
General Public License weitergeben und/oder ändern.
Es gilt Version 3 dieser Lizenz oder (nach Ihrer Wahl) irgendeine
spätere Version.

Derzeitiger Stapelrahmenderzeitige Quelldatei: %s
Alle Breakpoints löschen? (j oder n) Breakpoint %d wurde gelöschtAnzuzeigendes Element %d wurde gelöscht, weil der Parameter außerhalb des Gültigkeitsbereichs ist.
Beenden Sie die Eingabe mit dem Befehl »end«
Beispiele:
	%s '{ summe += $1 }; END { print summe }' Datei
	%s -F: '{ print $1 }' /etc/passwd
Der Debugger konnte nicht neu gestartet werdenIPv6-Verbindungen werden nicht unterstütztUngültige Rück-ReferenzUngültiger Name für eine ZeichenklasseUngültiges ZeichenUngültiger Inhalt von \{\}Es wurden unbekannte Multibyte-Daten gefunden. Ihre Daten entsprechen eventuell nicht der gesetzten RegionVorangehender regulärer Ausdruck ist ungültigUngültiges BereichsendeUngültiger Regulärer AusdruckKein freier Speicher mehr vorhandenWeitere Stapelrahmen folgen ...
NF wird ein negativer Wert zugewiesenKeine Argumente.
Bei Datei »%s« Zeile %d gibt es keine Breakpoints
Am Beginn von Funktion »%s« gibt es keine Breakpoints
Kein anzuzeigendes Element mit Nummer %ldKeine lokalen.
Kein TrefferKein vorangehender regulärer AusdruckIm aktuellen Kontext gibt es kein Symbol »%s«Kein zu beobachtendes Element mit Nummer %ldKeine in main().
Es wird an keinem Breakpoint gestoppt; das Argument wird ignoriert.
Hinweis: Breakpont %d (inaktiv) wird auch an %s:%d gesetztHinweis: Breakpoint %d (inaktiv, ignoriert für die nächsten %ld Treffer) wird auch von %s:%d gesetztHinweis: Breakpont %d (aktiv) wird auch an %s:%d gesetztHinweis: Breakpont %d (aktiv, ignoriert für die nächsten %ld Treffer) wird auch an %s:%d gesetztNummer  Anz.  Aktiv    Ort

Anzahl von Zeilen: %d
POSIX erlaubt »%s« nichtPOSIX erlaubt keine »\x«-EscapesPOSIX erlaubt den Operator »%s« nichtPOSIX erlaubt keine harten Zeilenumbrüche in ZeichenkettenwertenPOSIX-Optionen		lange GNU-Optionen: (standard)
PREC Wert »%.*s« ist ungültigVorzeitiges Ende des regulären Ausdrucksdas Programm läuft bereits. Neu starten (j/n)? Das Programm endete nicht normal mit dem Rückgabewert: %d
Das Programm endete normal mit dem Rückgabewert: %d
Das Programm ist zu tief verschachtelt. Vielleicht sollten Sie Ihren Code refactornDas Programm wurde nicht neu gestartet
BINMODE Wert »%.*s« ist ungültigRegulärer Ausdruck ist zu großLaufen bis zur Rückkehr von POSIX-Optionen		GNU-Optionen (lang): (Erweiterungen)
Quelldatei (Zeilen): %s (%d)
Das Programm wird gestartet: 
Stopp in %s ...
ErfolgTCP/IP-Verbindungen werden nicht unterstütztDas Prgramm läuft. Trotzdem beenden (j/n) Dieses Programm wird weitergegeben in der Hoffnung, dass es nützlich ist,
aber OHNE JEDE GEWÄHRLEISTUNG; nicht einmal mit der impliziten Gewähr-
leistung einer HANDELBARKEIT oder der EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.
Sehen Sie bitte die GNU General Public License für weitere Details.
Angehängter BackslashGeben Sie (g)awk-Anweisungen ein, und zum Abschluss »end«
Geben Sie die Befehle ein, die bei Erreichen von %s %d ausgeführt werden sollen, einen pro Zeile.
( oder \( werden nicht geschlossen) oder \) werden nicht geöffnet[, [^, [:, [., oder [= werden nicht geschlossen\{ wird nicht geschlossenAufruf: %s [POSIX- oder GNU-Optionen] -f Programm [--] Datei ...
Aufruf: %s [POSIX- oder GNU-Optionen] -- %cProgramm%c Datei ...
WARNUNG: Quelldatei »%s« wurde seit der Programmübersetzung verändert.
Zu überwachende Variablen:

Watchpoint %d wurde gelöscht, weil der Parameter außerhalb des Gültigkeitsbereichs ist.
die nächsten %ld Überschreitungen von Breakpoint %d werden ignoriert.
Die nächsten %ld Überschreitungen von Breakpoint %d werden ignoriert.
wenn Breakpoint %d das nächste Mal erreicht wird, wird angehalten
Sie sollten eine Kopie der GNU General Public License zusammen mit
diesem Programm erhalten haben. Wenn nicht, lesen Sie bitte
http://www.gnu.org/licenses/.
["%.*s"] ist in Feld »%s« nicht vorhanden["%.*s"] ist in Feld »%s« nicht vorhanden
[s]printf: Format-Spezifikation hat keinen Steuerbuchstaben[s]printf: Wert %g ist kein gultiges Wide-Zeichen[s]printf: Wert %g ist außerhalb des Bereichs für Format »%%%c«[s]printf: Wert %g ist außerhalb des Bereichs für Format »%%c«[s]printf: Wert %s ist außerhalb des Bereichs für Format »%%%c«^ hierfür fehlte es»%s« ist eine eingebaute Funktion und kann nicht umdefiniert werden»%s« ist eine Funktion»%s« ist eine gawk-Erweiterung»%s« ist ein unzulässiger Funktionsname»%s« ist kein gültiger Variablenname»%s« ist keine skalare Variable»%s« ist kein Variablenname, es wird nach der Datei »%s=%s« gesucht»%s« ist kein Feld
»%s« wird im alten awk nicht unterstützt»%s« ist im aktuellen Kontext nicht zulässig; die Anweisung wird ignoriert»%s["%.*s"]« ist kein Feld
»*« muss der letzte Bezeichner in FIELDWIDTHS sein»--posix« hat Vorrang vor »--characters-as-bytes«»--posix« hat Vorrang vor »--traditional«»--posix« /»--traditional« hat Vorrang vor »--non-decimal-data«»--profile« hat Vorrang vor »--pretty-print«»BINMODE« ist eine gawk-Erweiterung»FIELDWIDTHS« ist eine gawk-Erweiterung»FPAT« ist eine gawk-Erweiterung»IGNORECASE« ist eine gawk-Erweiterung»L« ist in awk-Formaten bedeutungslos, ignoriert»break« darf nur innerhalb einer Schleife oder eines Switch-Blocks vorkommen»continue« darf nur innerhalb einer Schleife vorkommen»delete« ist in Zusammenhang mit FUNCTAB nicht zulässig»delete« ist in Zusammenhang mit SYMTAB nicht zulässig»delete(array)« ist eine tawk-Erweiterung»end« ist nur innerhalb der Befehle »commands« oder »eval« zulässig»goto« gilt für manche als schlechter Stil»h« ist in awk-Formaten bedeutungslos, ignoriert»l« ist in awk-Formaten bedeutungslos, ignoriert»length(array)« ist eine Gawk-Erweiterung»next« wird in %s-Aktion verwendet»nextfile« wird in %s-Aktion verwendet»return« ist im aktuellen Kontext nicht zulässig; die Anweisung wird ignoriert»return« darf nur innerhalb einer Funktion vorkommen»silent« ist nur innerhalb des Befehls »commands« zulässig»|&« wird nicht unterstütztDer Zugriff auf Felder aus einer END-Regel heraus ist möglicherweise nicht portabeladd_ext_func: NULL name_space erhaltenQuelldatei »%s« wurde bereits eingebundendie dynamische Bibliothek »%s« wurde bereits eingebundenand: wird mit weniger als zwei Argumenten aufgerufenapi_flatten_array_typed: Index %d konnte nicht in %s umgewandelt werdenapi_flatten_array_typed: Wert %d konnte nicht in %s umgewandelt werdenapi_get_mpfr: MPFR wird nicht unterstütztdas Argument ist keine ZeichenketteDas Feld »%s« ist leer
Der Wert im Feld hat den unbekannten Typ %datan2: das erste Argument ist keine Zahlatan2: das zweite Argument ist keine ZahlVersuch des Zugriffs auf Feld %ldnicht numerischer Wert für Feldreferenz verwendetReferenz auf ein Feld von einem Null-StringEs wird versucht, einen skalaren Wert als Feld zu verwendenEs wird versucht, das Feld »%s« in einem Skalarkontext zu verwendenVersuch, das Feld »%s["%.*s"]« in einem Skalarkontext zu verwendenes wird versucht, »%s« als Funktion aufzurufen, obwohl es keine istEs wird versucht, den Skalar »%s« als Feld zu verwendenEs wird versucht, den Skalar »%s["%.*s"]« als Feld zu verwendenVersuch, den Skalar »%s["%.*s"]« als Feld zu verwendenEs wird versucht, den skalaren Parameter »%s« als Feld zu verwendenEs wird versucht, einen Skalar als Feld zu verwendenawk_value_to_node: MPFR wird nicht unterstütztawk_value_to_node: ungültiger Zahlentyp »%d«awk_value_to_node: nicht im MPFR-Modusawk_value_to_node: Rückgabewert Null erhaltendas letzte Zeichen auf der Zeile ist kein Backslash (»\«)die Verwendung von »\« zur Fortsetzung von Zeichenketten ist nicht portabelbacktrace [N] - log von allen oder den N innersten (äußersten wenn N < 0) Rahmen.Falsche »%sFMT«-Angabe »%s«Das Verhalten eines regulären Ausdrucks, der NUL-Zeichen enthält, ist von POSIX nicht spezifiziertbreak [[Dateiname:]N|funktion - Breakpoint an der angegebenen Stelle setzen.]Breakpoint %d in Datei »%s« Zeile %d ist bedingungslos
Pufferüberlauf in genflags2strAufruf von »length« ohne Klammern ist nicht portabelim Spielwiesenmodus kann die neue Datei (%.*s) nicht zu ARGV hinzugefügt werdendem Ergebnis eines Feld-Postinkrementausdruck kann kein Wert zugewiesen werdenKindprozess für »%s« kann nicht erzeugt werden (fork: %s)Das Ende der Regel BEGINFILE ist unauffindbardie Quelldatei »%s« kann nicht gefunden werden: %sDie Stelle %d in Datei »%s« wurde nicht gefunden
Die angegebene Stelle in Funktion »%s« kann nicht gefunden werden
»%s« kann nicht eingebunden und als Programmdatei verwendet werdenDie Datei »%s« kann nicht zum Lesen geöffnet werden: %sDie Pipe »%s« kann nicht für die Eingabe geöffnet werden: %sDie Pipe »%s« kann nicht für die Ausgabe geöffnet werden: %sPipe »%s« kann nicht geöffnet werden: %sDie dynamische Bibliothek »%s« kann nicht zum Lesen geöffnet werden: %sQuelldatei »%s« kann nicht zum Lesen geöffnet werden: %sDie bidirektionale Pipe »%s« kann nicht für die Ein-/Ausgabe geöffnet werden: %sDer unbekannte Dateityp »%s« kann nicht für »%s« geöffnet werdender Hauptkontext kann nicht entfernt werdender Befehl kann nicht gelesen werden: %sder Befehl kann nicht gelesen werden: %s
die Quelldatei »%s« kann nicht gelesen werden: %sVon »%s« kann nicht umgelenkt werden: %sZu »%s« kann nicht umgelenkt werden: %sDas Setzen des Binärmodus für die Standardfehlerausgabe ist nicht möglich: %sDas Setzen des Binärmodus für die Standardeingabe ist nicht möglich: %sDas Setzen des Binärmodus für die Standardausgabe ist nicht möglich: %sIn »%s«:%d kann kein Breakpoint gesetzt werden
In Datei »%s« kann kein Breakpoint gesetzt werden
In Funktion »%s« kann kein Breakpoint gesetzt werden
Der Befehl »commands« kann nicht für Break- bzw. Watchpoints verwendet werdenFunktion »%s« kann nicht als Variablenname verwendet werdendie eingebaute Funktion »%s« kann nicht als Variablenname verwendet werdendie besondere Variable »%s« kann nicht für den indirekten Funktionsaufruf verwendet werdenDie Syntax für Zeichenklassen ist [[:space:]], nicht [:space:]chr: das erste Argument ist keine Zahlclear [[Dateiname:]N|Funktion - zuvor gesetzte Breakpoints löschen.Fehler beim Schließen von »%s«: %sDas Schließen des Dateideskriptors %d (»%s«) ist fehlgeschlagen: %sDas Schließen der übergeordneten Terminal-Gerätedatei ist fehlgeschlagen: %sDas Schließen der Pipe ist fehlgeschlagen: %s»close« für eine Umlenkung, die nie geöffnet wurdeDas Schließen der untergeordneten Terminal-Gerätedatei ist fehlgeschlagen: %sSchließen von stdin im Kindprozess fehlgeschlagen: %sDas Schließen der Standardausgabe im Kindprozess ist fehlgeschlagen: %sclose: »%.*s« ist weder offene Datei, noch Pipe oder Ko-Prozessclose: Umlenkung »%s« wurde nicht mit »|&« geöffnet, das zweite Argument wird ignoriertclose: das zweite Argument ist eine gawk-Erweiterungclose: Das zweite Argument muss »to« oder »from« seinKommandozeile:Ko-Prozess: Das Leeren der Pipe zu »%s« ist fehlgeschlagen: %sdas Kommandozeilen-Argument »%s« ist ein Verzeichnis: wird übersprungencommands [Nr] - startet eine Liste von Befehlen, die bei Erreichen eines Break- bzw. Watchpoints ausgeführt werden.compl(%Rg): Dezimalteil wird abgeschnittencompl(%Rg): ein negativer Wert ist unzulässigcmpl(%Zd): Negative Werte sind unzulässigcompl(%f): der Dezimalteil wird abgeschnittencompl(%f): der negative Wert ist unzulässigcompl: das erste Argument ist keine ZahlVerkettung als Ziel der E/A-Umlenkung »>« ist mehrdeutigcondition Nr [Ausdruck] - Bedingungen für einen Break-/Watchpoint setzen oder löschen.condition: unzulässige Nummer für Break-/Watchpointcontinue [ANZAHL] - zu debuggendes Programm fortsetzen.Es konnte kein weiterer Speicher für die Eingabe beschafft werdenKindprozess konnte nicht erzeugt oder Terminal nicht geöffnet werdenDer typisierte Regex konnte nicht erzeugt werden»%s« konnte nicht zum Schreiben geöffnet werden: %s»%s« konnte nicht geöffnet werden, Modus »%s«/dev/null konnte nicht für Dateideskriptor %d geöffnet werdenDie Datei »%s« ist leerdcgettext: »%s« ist keine gültige Locale-KategorieDie Variable NF kann in vielen AWK-Versionen nicht vermindert werdendelete [Breakpoints] [Bereich] - angegebene Breakpoints entfernen.delete: Index »%.*s« ist in Feld »%s« nicht vorhandendir_take_control_of: opendir/fdopendir ist fehlgeschlagen: %sdisable [Breakpoints] [Bereich] - angegebene Breakpoints deaktivieren.display [Var] - den Wert der Variablen bei jedem Programmstop ausgeben.Division durch Null wurde versuchtDivision durch Null versucht in »%%«Division durch Null versucht in »%%=«Division durch Null versucht in »/=«do_reada: Argument 0 ist keine Zeichenkettedo_reada: Argument 1 ist kein Felddo_reada: clear_array ist fehlgeschlagendo_reada: das erste Argument ist keine Zeichenkettedo_reada: das zweite Argument ist kein Felddo_writea: das Argument 0 ist keine Zeichenkettedo_writea: das Argument 1 ist kein Felddo_writea: das erste Argument ist keine Zeichenkettedo_writea: das zweite Argument ist kein Felddown [N] - N Rahmen nach unten im Stack gehen.dump [Dateiname] - Befehle in eine Datei oder auf der Standardausgabe ausgebenjeder »switch«-Block darf höchstens ein »default« enthaltendoppelte »case«-Werte im »switch«-Block: %sdas dynamische Laden von Bibliotheken wird nicht unterstütztjede Regel muss entweder ein Muster oder einen Aktionsteil habenDas Element ist kein Feld
Das leere Argument für »--source« wird ignoriertleerer Dateiname nach @includeleerer Dateiname nach @loadkein Programmtext auf der Kommandozeileenable [once|del] [Breakpoints] [Bereich] - die angegebenen Breakpoints aktivieren.enable: ungültige Option - »%s«end - beendet eine Liste von Befehlen oder AWK/Ausdrücken.Die Umgebungsvariable »POSIXLY_CORRECT« ist gesetzt: »--posix« wird eingeschaltetFehler (%s): Neustart nicht möglich, der Rest der Befehle wird ignoriert
Fehler beim Schreiben auf die Standardfehlerausgabe: %sFehler beim Schreiben auf die Standardausgabe: %sFehler: Fehler: Neustart nicht möglich, da die Operation verboten ist
Fehler: ungültiges Zeichen »\%03o« im QuellcodeEscapesequenz »\%c« wird wie ein normales »%c« behandelteval stmt[p1, p2, ...] - awk-Ausdrücke auswerten.exit - (dasselbe wie quit) Debugger verlassen.exp: das Argument %g liegt außerhalb des gültigen BereichsDer Ausdruck für eine Umlenkung mittels »%s« ist ein leerer StringDer Ausdruck in einer Umlenkung mittels »%s« ist eine ZahlErweiterungen sind im Spielwiesenmodus nicht erlaubtFehlerstatus (%d) beim Schließen der Datei »%s«: %sFehlerstatus (%d) beim Schließen der Pipe »%s«: %sFataler Fehler: interner FehlerFataler Fehler: interner Fehler: SpeicherzugriffsfehlerFataler Fehler: interner Fehler: StapelüberlaufFatal: Fatal: »$« ist in awk-Formaten nicht zulässigFatal: »$« nach Punkt in Formatangabe nicht zulässigFatal: »L« ist in POSIX-awk-Formaten nicht zulässigFatal: »h« ist in POSIX-awk-Formaten nicht zulässigFatal: »l« ist in POSIX-awk-Formaten nicht zulässigFatal: die Argumentposition %ld ist größer als die Gesamtanzahl angegebener ArgumenteFatal: die Argumentposition bei »$« muss > 0 seinFatal: »Position$« muss entweder auf alle Formate angewandt werden oder auf keinesFatal: »$« fehlt in positionsabhängiger Feldbreite oder GenauigkeitFatal: nicht genügend Argumente für die Formatangabefflush: »%.*s« ist keine geöffnete Datei, Pipe oder Prozessfflush: Der Puffer für die Datei »%.*s« kann nicht geleert werden: %sfflush: die Standardfehlerausgabe kann nicht geleert werden: %sfflush: die Standardausgabe kann nicht geleert werden: %sfflush: Leeren der Puffer nicht möglich, Datei »%.*s« ist nur zum Lesen geöffnetfflush: Leeren der Puffer nicht möglich, Pipe »%.*s« ist nur zum Lesen geöffnetfflush: Leeren der Puffer nicht möglich; zweiseitige Pipe »%.*s« hat die schreibende Seite geschlossenFeldbreite und Genauigkeit werden für die »%%«-Angabe ignoriertFeldbreite wird für die »%%«-Angabe ignoriertDas Leeren der Datei »%s« ist fehlgeschlagen: %sDer Dateiname »%.*s« für eine Umlenkung mittels »%s« kann das Ergebnis eines logischen Ausdrucks seinfill_error_element: das Element konnte nicht gesetzt werdenfill_path_element: das Element konnte nicht gesetzt werdenfill_stat_element: nicht genug Speicher, um ein Feld anzulegenfill_stat_element: das Element konnte nicht gesetzt werdenfinish - mit Ausführung fortfahren, bis der angegebene Rahmen verlassen wird.Gleitkomma-Ausnahmefnmatch_init: eine FNM_NOMATCH-Variable konnte nicht hinzugefügt werdenfnmatch_init: das FNM-Feld konnte nicht gesetzt werden.fnmatch_init: das Feldelement %s konnte nicht initialisiert werdenfnmatch ist auf diesem System nicht implementiert
fnmatch: Das erste Argument konnte nicht gelesen werdenfnmatch: Das zweite Argument konnte nicht gelesen werdenfnmatch: Das dritte Argument konnte nicht gelesen werdenfork: PROCINFO ist kein Feld!frame [N] - den Stackrahmen Nummer N auswählen und ausgeben.von %sfts_init: Variable %s konnte nicht angelegt werdenfts wird auf diesem System nicht unterstütztfts-process: das Feld konnte nicht angelegt werdenfts-process: das Element konnte nicht gesetzt werdenfts: Aufruf mit falscher Anzahl an Argumenten, es werden 3 erwartetfts: Feld konnte nicht flachgemacht werden
fts: das erste Argument ist kein Feldfts: die heimtückische Kennung FTS_NOSTAT wird ignoriert, ätsch bätsch.fts: das zweite Argument ist keine Zahlfts: das dritte Argument ist kein Feldaufgerufene Funktion »%s« ist nirgends definiertFunktion »%s« mit mehr Argumenten aufgerufen als in der DeklarationFunktion »%s« wird mit Leerzeichen zwischen Name und »(« aufgerufen,
oder als Variable oder Feld verwendetFunktion »%s« wurde definiert aber nirgends aufgerufenFunktion »%s«: Argument #%d: Versuch, ein Feld als Skalar zu verwendenFunktion »%s«: Argument #%d: Versuch, einen Skalar als Feld zu verwendenFunktion »%s«: Funktion »%s« kann nicht als Parametername verwendet werdenFunktion »%s«: Funktionsnamen können nicht als Parameternamen verwendet werdenFunktion »%s«: die besondere Variable »%s« kann nicht als Parameter verwendet werdenFunktion »%s«: Parameter #%d, »%s« wiederholt Parameter #%dFunktion »%s«: Parameter »%s« darf keinen Namensraum enthaltenFunktion »%s«: Parameter »%s« verdeckt eine globale VariableFunktion »%s« wurde bereits definiertgawk ist eine Sprache zur Suche nach und dem Verarbeiten von Mustern.
Normalerweise liest das Programm von der Standardeingabe und gibt
auf der Standardausgabe aus.

gensub: das dritte Argument »%.*s« wird als 1 interpretiertget_file kann die Pipe »%s« mit fd %d nicht erzeugenDie Erzeugung eines Sockets mittels get_file für »%s« mit fd %d wird auf dieser Plattform nicht unterstütztgetline: es wird versucht, vom geschlossenen lesenden Ende einer bidirektionalen Pipe zu lesengettimeofday: wird auf dieser Plattform nicht unterstützthelp [Befehl] - Liste der Befehle oder die Beschreibung eines einzelnen Befehls ausgeben.Die Hex-Sequenz \x%.*s aus %d Zeichen wird wahrscheinlich nicht wie gewünscht interpretiertBezeichner %s: Trennzeichen für Namensräume sind 2 Doppelpunkte, nicht 1Bezeichner %s: Qualifizierte Namen sind im traditionellen bzw. POSIX-Modus nicht erlaubtBezeichner »%s«: das Trennzeichen für Namensräume darf nur einmal pro qualifiziertem Namen vorkommenignore N ZÄHLER - den Ignorieren-Zähler von Breakpoint N auf ZÄHLERdas unbekannte Zeichen »%c« in der Formatspezifikation wird ignoriert: keine Argumente umgewandeltindex: eine Regexp-Konstante als zweites Argument ist unzulässigder indirekte Aufruf von %s erfordert mindestens zwei Argumenteindirekte Funktionsaufrufe sind eine gawk-Erweiterunginfo Thema - source|sources|variables|functions|break|frame|args|locals|display|watch.info: ungültige Option - »%s«inplace::begin: Status von »%s« kann nicht ermittelt werden (%s)inplace::begin: »%s« ist keine reguläre Dateiinplace::begin: das erste Argument ist kein Dateinameinplace::begin:: chmod ist fehlgeschlagen (%s)inplace::begin: close(%d) ist fehlgeschlagen (%s)inplace::begin: direktes Editieren wird deaktiviert wegen des ungültigen Dateinamens »%s«inplace::begin: dup(stdout) ist fehlgeschlagen (%s)inplace::begin: dup2(%d, stdout) ist fehlgeschlagen (%s)inplace::begin: erwartet 2 Argumente, aber wurde mit %d aufgerufeninplace::begin: direktes Editieren ist bereits aktivinplace::begin: mkstemp(»%s«) ist fehlgeschlagen (%s)inplace::end: das erste Argument ist kein Dateinameinplace::end: close(%d) ist fehlgeschlagen (%s)inplace::end: dup2(%d, stdout) ist fehlgeschlagen (%s)inplace::end: 2 Argumente erwartet, wurde aber mit %d aufgerufeninplace::end: fsetpos(stdout) ist fehlgeschlagen (%s)inplace::end: direktes Editieren ist nicht aktivinplace::end: link(»%s«, »%s«) ist fehlgeschlagen (%s)inplace::end: rename(»%s«, »%s«) ist fehlgeschlagen (%s)Eingabeparser »%s« steht im Konflikt mit dem vorher installierten Eingabeparser »%s«Eingabeparser »%s« konnte »%s« nicht öffnenDer Eingabe-Datensatz ist zu großArgument ist keine Zahlintdiv: Division durch Null wurde versuchtintdiv: das erste Argument ist keine Zahlintdiv: das zweite Argument ist keine Zahlintdiv: das dritte Argument ist kein FeldInterner Fehler: %s mit null vnameInterner Fehler: eingebaute Fuktion  mit leerem fnameInterner Fehler: Regel wurde nicht gefunden
ungültiger FIELDWIDTHS-Wert für Feld %d, nah bei »%s«unerlaubtes NUL-Byte in dynamischem regulären AusdruckUngültige Breakpoint-Nummerungültige Breakpointnummer %d.ungültige Nummer des Break-/Watchpointsungültiges Zeichen »%c« in einem Ausdruckungültiges Zeichenungültige Zeichenklasseungültiges Zeichen im BefehlUngültiger Inhalt von \{\}ungültige Rahmennummerungültige Frame-Nummer: %dungültige Zahlungültige Bereichsangabe: %d - %dungültige Quellzeilennummer %d in Datei »%s«Ungültiger Index-AusdruckUnzulässiges Ziel für eine Zuweisung (Opcode %s)length: Argument ist ein FeldZeile Nummer %d in Datei »%s« liegt außerhalb des gültigen Bereichsdie Zeilennummer %d ist außerhalb des gültigen Bereichs: »%s« hat %d Zeilenlist [-|+|[Dateiname:]Zeilennr|Funktion|Breich] - die angegebenen Zeilen ausgebenload_ext: Bibliothek »%s« kann nicht geöffnet werden: %sload_ext: die Initialisierungsroutine %2$s von Bibliothek »%1$s« ist fehlgeschlagenload_ext: Bibliothek »%s«: Funktion »%s« kann nicht aufgerufen werden: %sload_ext: Bibliothek »%s«: definiert »plugin_is_GPL_compatible« nicht: %sload_ext: NULL lib_name erhaltenDer lokale Port »%s« ist ungültig in »/inet«Der lokale Port »%s« ist ungültig in »/inet«: %slshift(%f, %f): der Nachkommateil wird abgeschnittenlshift(%f, %f): negative Werte sind nicht zulässiglshift(%f, %f): Zu große Schiebewerte werden zu merkwürdigen Ergebnissen führenmake_builtin: Funktion »%s« kann nicht neu definiert werdenmake_builtin: die in gawk eingebaute Funktion »%s« kann nicht als Funktionsname verwendet werdenmake_builtin: die in gawk eingebaute Funktion »%s« kann nicht als Namensraumname verwendet werdenmake_builtin: Funktion »%s« wurde bereits definiertmake_builtin: Funktion »%s« wurde bereits vorher definiertmake_builtin: Funktionsname fehltmake_builtin: negative Anzahl von Argumenten für Funktion »%s«match: das dritte Argument ist eine gawk-Erweiterungmatch: das dritte Argument ist kein Feldmktime: mindestens einer der Werte ist außerhalb des normalen BereichsDas Verschieben der Pipe zur Standardeingabe im Kindprozess ist fehlgeschlagen (dup: %s)Das Verschieben der Pipe zur Standardausgabe im Kindprozess ist fehlgeschlagen (dup: %s)Das Verschieben der untergeordneten Terminal-Gerätedatei zur Standardeingabe im Kindprozess ist fehlgeschlagen (dup: %s)Das Verschieben der untergeordneten Terminal-Gerätedatei zur Standardausgabe im Kindprozess ist fehlgeschlagen (dup: %s)Multicharacter-Wert von »RS« ist eine gawk-Erweiterungmehrdimensionale Felder sind eine gawk-Erweiterungmehrstufige Zweiwege-Pipes funktionieren nichtder Name »%s« des Namensraums muss den Benennungsregeln für Bezeichner entsprechennext [ZÄHLER] - Programm schrittweise ausführen aber Subroutinen in einem Rutsch ausführennexti [ZÄHLER] - einen Befehl abarbeiten, aber Subroutinen in einem Rutsch ausführenes wurden noch keine Break-/Watchpoints gesetztkeine aktuelle QuelldateiDas explizite Schließen des Ko-Prozesses »%s« fehltDas explizite Schließen der Datei »%s« fehltDas explizite Schließen der Pipe »%s« fehltDas explizite Schließen des Sockets »%s« fehltIn der »\x«-Escapesequenz sind keine hexadezimalen ZahlenKein bereits geöffneter Dateideskriptor %dEs wurde überhaupt kein Programmtext angegeben!unbekannte Funktion - »%s«im aktuellen Kontext gibt es kein Symbol mit Namen »%s«
keine Syntax angegebennode_to_awk_value fand die ungültige Kombination von Schaltern »%s«: Bitte senden Sie einen Fehlerebericht.node_to_awk_value: unzulässige Kombination von Kennungen für Zahlen »%s« gefunden; Bitte senden Sie einen Fehlerbericht.node_to_awk_value: Null-Knoten erhaltennode_to_awk_value: Null-Wert erhaltennichtnumerischer Wert als Feldnummernichtnumerischer Wert, wo ein numerischer erwartet wurdenicht umgeleitetes »getline« ist ungültig innerhalb der »%s«-Regelnicht umgeleitetes »getline« ist innerhalb der END-Aktion nicht definiertganzzahliger Wert ungleich NullNull-String für »FS« ist eine gawk-Erweiterungdas alte awk unterstützt keine mehrdimensionalen Felderdas alte awk erlaubt keine mehrfachen »BEGIN«- oder »END«-RegelnDas alte awk unterstützt keine regulären Ausdrücke als Wert von »FS«Das alte awk unterstützt die Escapesequenz »\%c« nichtdas alte awk unterstützt das Schlüsselwort »in« nur nach »for«Opcode %s ist weder ein Operator noch ein Schlüsselwortdas alte awk unterstützt den Operator »%s« nichtoption [Name[=Wer]] - Debuggeroptionen setzen oder anzeigen.option: ungültiger Parameter - »%s«or: wird mit weniger als zwei Argumenten aufgerufenord: das erste Argument ist keine ZeichenketteAusgabeverpackung »%s« steht im Konflikt mit Ausgabeverpackung »%s«Ausgabeverpackung »%s« konnte »%s« nicht öffnenpatsplit: Ein Teilfeld des vierten Arguments kann nicht als zweites Argument verwendet werdenpatsplit: Ein Teilfeld des zweiten Arguments kann nicht als viertes Argument verwendet werdenpatsplit: als zweites und viertes Argument kann nicht das gleiche Feld verwendet werdenpatsplit: Das vierte Argument ist kein Feldpatsplit: Das zweite Argument ist kein Feldpatsplit: Das dritte Argument darf nicht Null seinDas Leeren der Pipe »%s« ist fehlgeschlagen: %sEinfaches »print« in BEGIN- oder END-Regel soll vermutlich »print ""« seinGenauigkeit wird für die »%%«-Angabe ignoriertprint Var [Var] - den Wert einer Variablen oder eines Feldes ausgeben.print: Versuch in die geschlossene schreibende Seite einer bidirektionalen Pipe zu schreibenprintf Format, [Arg], ... - formatierte Ausgabe.printf: Versuch in die geschlossene schreibende Seite einer bidirektionalen Pipe zu schreibenprintf: keine Argumentedas Programm läuft nicht.der qualifizierte Bezeichner »%s« hat ein falsches Formatquit - Debugger verlassen.Die Systemgrenze offener Dateien ist erreicht, daher werden nun Dateideskriptoren mehrfach verwendetread_array: set_array_element ist fehlgeschlagenreadfile: Aufruf mit der falschen Art von Argumentunbekannte Ursacheredir2str: unbekannter Umlenkungstyp %dUmlenkungen sind im Spielwiesenmodus nicht erlaubtReferenz auf nicht initialisiertes Argument »%s«Referenz auf das nicht initialisierte Feld »$%d«Referenz auf das nicht initialisierte Feld »$%ld«Referenz auf die nicht initialisierte Variable »%s«Regulärer-Ausdruck-Komponente »%.*s« sollte wahrscheinlich »[%.*s]« seindie Regulärer-Ausdruck-Konstante »/%s/« sieht wie ein C-Kommentar aus, ist aber keinerdie Regulärer-Ausdruck-Konstante »//« sieht wie ein C-Kommentar aus, ist aber keinerRegulärer-Ausdruck-Konstante für Parameter #%d ergibt einen 
logischen WertDie Escapesequenz »\%c« ist kein bekannter Operator für reguläre AusdrückeEscapesequenz »\%c« wird in regulären Ausdrücken wie ein normales »%c« behandeltregister_input_parser: NULL-Zeiger erhaltenregister_output_processor: NULL-Zeiger erhaltenregister_output_wrapper: NULL-Zeiger erhaltenregulärer Ausdruck links vom »~«- oder »!~«-Operatorregulärer Ausdruck auf der rechten Seite einer Zuweisungregulärer Ausdruck rechts von einem VergleichRegulärer Ausdruck ist zu großDie Angaben zu entferntem Host und Port (%s, %s) sind ungültigDie Angaben zu entferntem Host und Port (%s, %s) sind ungültig: %sremove_element: Null-Feld erhaltenremove_element: Null-Index erhaltenDas Wiederherstellen der Standardeingabe im Elternprozess ist fehlgeschlagenDas Wiederherstellen der Standardausgabe im Elternprozess ist fehlgeschlagenreturn [Wert] - den ausgewählten Stapelrahmen zu seinem Aufrufer zurückkehren lassenrevoutput: die Variable REVOUT konnte nicht initialisiert werdenrshift(%f, %f): der Nachkommateil wird abgeschnittenrshift (%f, %f): negative Werte sind nicht zulässigrshift(%f, %f): Zu große Schiebewerte werden zu merkwürdigen Ergebnissen führenrun - startet die (erneute) Ausführung des Programms.%s als setuid root auszuführen kann zu Sicherheitsproblemen führensave Dateineme - sichert die Befehle der Sitzung in einer Datei.save »%s«: der Befehl ist nicht zulässig.Ausgabe wird an die Standardausgabe geschickt
Das Profil wird auf der Standardfehlerausgabe ausgegebendie Liste der Variablen wird auf der Standardfehlerausgabe ausgegebendas Debugger-Prompt setzen oder anzeigen.die gawk-Ausgabedatei setzen oder anzeigen.die Größe des Fensters für den Befehl list setzen oder anzeigen.die Anzahl von Zeilen setzen oder anzeigen, die in der Historydatei gespeichert werden sollen.set Var = Wert - einer skalaren Variablen einen Wert zuweisenshadow_funcs() zweimal aufgerufen!silent - unterdrückt die übliche Nachricht, wenn ein Break- bzw. Watchpoint erreicht wird.sleep: das Argument ist negativsleep: das erforderliche numerische Argument fehltsleep: wird auf dieser Plattform nicht unterstütztdie Vergleichsfunktion »%s« für das Sortieren ist nicht definiertsource Datei - die Befehle in Datei ausführen.die Quelldatei »%s« ist leerdie Quelldatei »%s« ist leer.
Quelldatei »%s« wurde seit dem Start des Programmes verändertdie Quelldatei hört nicht mit einem Zeilenende aufQuelldateien und Kommandozeilenargumente dürfen nur vollständige Funktionen oder Regeln enthaltenQuelldatei »%s«: wurde bereits eingelesen.split: Ein Teilfeld des vierten Arguments kann nicht als zweites Argument verwendet werdensplit: Ein Teilfeld des zweiten Arguments kann nicht als viertes Argument verwendet werdensplit: als zweites und viertes Argument kann nicht das gleiche Feld verwendet werdensplit: das vierte Argument ist eine gawk-Erweiterungsplit: das vierte Argument ist kein Feldsplit: Null-String als drittes Argument ist eine nicht standardisierte Erweiterungsplit: das zweite Argument ist kein Feldsprintf: keine Argumentesrand: das Argument ist keine ZahlStandardfehleraugabeStandardausgabestat: ungültige Parameterstat: das erste Argument ist keine Zeichenkettestat: das zweite Argument ist kein Feldstat: die symbolische Verknüpfung »%s« kann nicht gelesen werdenstep [ZÄHLER - Programm schrittweise ausführen, bis es eine andere Zeile des Quellcodes erreicht.stepi [ZÄHLER - genau eine Instruktion ausführen.strftime: Formatwert in PROCINFO["strftime"] ist numerischen Typsstrftime: die Format-Zeichenkette ist leerstrftime: das zweite Argument ist kleiner als 0 oder zu groß für time_tstrftime: das zweite Argument ist außerhalb des Gültigkeitsbereichs von time_tsubstr: Länge %g am Start-Index %g überschreitet die Länge des ersten Arguments (%lu)substr: Länge %g ist nicht >= 0substr: Länge %g ist nicht >= 1substr: Länge %g ist zu groß für Stringindizierung, wird auf %g gekürztsubstr: nicht ganzzahlige Länge %g wird abgeschnittensubstr: nicht ganzzahliger Start-Wert %g wird abgeschnittensubstr: Quellzeichenkette ist leersubstr: Start-Index %g ist ungültig, 1 wird verwendetsubstr: Start-Index %g liegt hinter dem Ende der ZeichenketteDer tawk-Modifizierer für reguläre Ausdrücke »/…/%c« funktioniert nicht in gawktbreak [[Dateinem:]N|Funktion] - einen temporären Breakpoint setzen.es sind verdeckte Variablen vorhandenzu viele Argumente für den FormatstringZu viele Pipes oder Eingabedateien offentrace on|off - Instruktionen vor der Ausführung ausgeben.trace: ungültige Option - »%s«Der wiederhergestellte Wert mit dem unbekannten Typcode %d wird als Zeichenkette behandelt»--lint« wird abgeschaltet, da an »LINT« zugewiesen wirdZweiwegeprozessor »%s« konnte »%s« nicht öffnenZweiwegeprozessor »%s« steht im Konflikt mit Zweiwegeprozessor »%s«typeof fand die unzulässige Kombination von Kennungen »%s«; Bitte senden Sie einen Fehlerbericht.typeof: ungültiger Parametertyp »%s«typeof: das zweite Argument ist kein Feldtypeof: unbekannter Parametertyp »%s«nicht geschlossene (nicht geöffnete )nicht geschlossene [undefinierter Befehl: %s
undisplay [N] - Variablen von der Liste der automatisch anzuzeigenden entfernen.unerwartetes Dateiende beim Lesen von Datei »%s«, Zeile %dunerwarteter Zeilenumbruch oder Ende der Zeichenkettenicht beendetes \ Escapeunbekannter Befehl – »%.*s«, versuchen Sie es mit »help«unbekannter Knotentyp %dunbekannter Opcode %dUnnötige Kombination von »>« und »>>« für Datei »%.*s«nicht beendeter regulärer Ausdrucknicht beendeter regulärer Ausdruck am Dateiendenicht beendeter regulärer Ausdruck (hört mit '\' auf) am Ende der Dateinicht beendete Zeichenketteuntil [[Dateiname:]N|Funktion - ausführen, bis das Programm eine andere Zeile erreicht oder Zeile N im aktuellen Rahmen.untypisierte Variable
unwatch [N] - Variablen von der Beobachtungsliste löschen.unwind_stack: unerwarteter Typ »%s«up [N] - N Rahmen im Kellerspeicher nach oben gehen.die Verwendung von »\ #…« zur Fortsetzung von Zeilen ist nicht portabelfehlerhafte Verwendung von dcgettext(_"..."): 
entfernen Sie den führenden Unterstrichfehlerhafte Verwendung von dcngettext(_"..."): 
entfernen Sie den führenden Unterstrichder reservierte Bezeichner »%s« darf nicht als Namensraum verwendet werdender reservierte Bezeichner »%s« darf nicht als zweite Komponente des qualifizierten Namens verwendet werdenWarnung: watch Var - einen Watchpoint für eine Variable setzen.Watchpoint %d ist bedingungslos
where [N] - (dasselbe wie backtrace) Spur von allen oder den N innersten (oder äußersten, wenn N < 0) Stackframes ausgebenwrite_array: das Feld konnte nicht flachgemacht werdenwrite_array: das flachgemachte Feld konnte nicht freigegeben werdenxor: wird mit weniger als zwei Argumenten aufgerufenj

Youez - 2016 - github.com/yon3zu
LinuXploit